Absturz prognostiziert

Jim Cramer zeigt sich sehr bärisch zu Bitcoin

23.10.23 22:57 Uhr

Jim Cramer zeigt sich sehr bärisch zu Bitcoin | finanzen.net

Der Bitcoin steckt seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung fest. Nun hat sich Börsenguru Jim Cramer sehr bärisch zu der weltweit beliebtesten Kryptowährung geäußert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

443,45 EUR -4,15 EUR -0,93%

Rohstoffe

3.223,69 USD 14,15 USD 0,44%

Devisen

69.731,7965 CHF 734,7351 CHF 1,06%

75.308,9113 EUR 754,7684 EUR 1,01%

64.397,7581 GBP 224,4124 GBP 0,35%

12.174.067,4502 JPY 65.123,5647 JPY 0,54%

85.260,0364 USD 741,6872 USD 0,88%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,03%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,98%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,33%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,68%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,86%

• Bitcoin steckt in Seitwärtsbewegung fest
• Jim Cramer äußert sich negativ zu "Mr. Bitcoin"
• Krypto-Community spricht von Kontraindikator

Seit Mitte März bewegt sich der Bitcoin lediglich in einer engen Spanne zwischen 25.000 und 30.000 US-Dollar. Dennoch bleibt die Krypto-Community optimistisch. Zum einen hofft man, dass die US-Börsenaufsicht SEC demnächst Bitcoin-ETFs auf Basis von Spotpreisen genehmigen wird und dass eine solche einfachere Investmentmöglichkeit viel Kapital anlocken dürfte. Zum anderen setzen Krypto-Fans auf Rückenwind durch das voraussichtlich im April 2024 anstehende nächste Bitcoin-Halving, wodurch sich die Menge der an die sogenannten Miner ausgeschütteten Coins halbieren wird. Historisch betrachtet stieg der Bitcoinkurs nach einem solchen Halving stets.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Jim Cramer pessimistisch

Doch Börsenexperte Jim Cramer hat sich jüngst in der Sendung "Squawk Box" von CNBC pessimistisch gezeigt: "Ich kann nicht bei Gold bleiben, denn Gold ist nicht gut; ich kann nicht bei Bitcoin mitgehen, denn ich kann nicht in etwas investiert sein, wo Herr Bitcoin stark fallen wird", sagte der ehemalige Hedgefonds-Manager. "Die Diagramme deuten darauf hin, dass man die Krypto-Anhänger ignorieren sollte, jetzt da Bitcoin wieder steigt", warnte er laut "CoinDesk" in der Fernsehsendung.

Dabei blieb unklar, ob sich Cramer mit "Mr. Bitcoin" allgemein auf Bitcoin bezog, oder ob er damit den laufenden Prozess gegen Sam Bankman-Fried meinte. Dem Gründer der kollabierten Kryptobörse FTX wird in einem Betrugsverfahren vorgeworfen, mehr als zehn Milliarden Dollar Kundengelder ohne deren Wissen abgezweigt und sich persönlich bereichert zu haben. Doch egal auf was Cramer explizit Bezug nahm, seine Bärenstimmung war offensichtlich.

Cramer - ein Kontraindikator?

Jim Cramer ist bekanntlich kein Bitcoin-Fan. Nachdem China das Kryptomining einschränkte, hat der Börsenkenner im Juni 2021 verkündet, sich vom Großteil seines Bitcoin-Bestandes getrennt zu haben. Etwa zur selben Zeitraum kritisierte er, dass der Bitcoin strukturelle Probleme habe.

Keine Frage, bei der Investmentbank Goldman Sachs und als Manager seines eigenen Hedgefonds konnte Jim Cramer viel Erfahrung an der Börse sammeln. Per Twitter und im TV lässt er seine Follower und Zuschauer daran teilhaben, mit dem Versprechen "ihnen Geld zu verschaffen". Allerdings ist seine Bilanz dabei nicht gerade makellos. Deshalb gibt es inzwischen zahlreiche Nutzer in den sozialen Netzwerken, die verbreiten, dass Cramer in den meisten Fällen falsch liege und sie ihn deshalb sogar als Kontraindikator betrachten.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gajus / Shutterstock.com, Steve Heap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen