Zukunftsthemen im Blick

VW erhöht Investitionen in E-Mobilität und autonomes Fahren um Milliarden

16.11.18 14:30 Uhr

VW erhöht Investitionen in E-Mobilität und autonomes Fahren um Milliarden | finanzen.net

Volkswagen beschleunigt den Wandel zum Anbieter von Elektrowagen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

90,25 EUR -2,50 EUR -2,70%

In den kommenden fünf Jahren will der Konzern knapp 44 Milliarden Euro in Zukunftsthemen wie Elektromobilität oder autonomes Fahren investieren, wie VW im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung mittelte. Zudem sollen sich alle Marken auf eine weitere Ergebnisverbesserung konzentrieren, kündigte VW-CEO Herbert Diess an.

Wer­bung

Bisher hatte VW die Investitionen in Zukunftsthemen für den Planungshorizont 2018 bis 2022 mit 34 Milliarden Euro angegeben. Mit der Entscheidung vom Freitag erhöht der DAX-Konzern die Mittel für diese Bereiche also kräftig. Insgesamt entsprechen die nun vom Kontrollgremium abgesegneten Investitionen bis 2023 rund einem Drittel der Gesamtausgaben der Wolfsburger von 2019 bis 2023.

Mit dem verstärkten Schwenk in Richtung Elektromobilität reagiert VW auf die langsam, in einigen Jahren aber wohl zügig steigende Nachfrage nach Stromern. Zudem will der Konzern dem Elektropionier Tesla Einhalt gebieten. Der US-Konzern drängt mit seinem Modell 3 in den Massenmarkt, in dem VW als Volumenhersteller seine Marktanteile verteidigen will.

WOLFSBURG (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Scott Olson/Getty Images, Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen