Werk im Fokus

Anleger lassen Tesla-Aktie hochschnellen - an der Börse wertvoller als BMW, Daimler und VW zusammen

28.04.20 06:35 Uhr

Anleger lassen Tesla-Aktie hochschnellen - an der Börse wertvoller als BMW, Daimler und VW zusammen | finanzen.net

Mit einem kräftigen Kursplus der Tesla-Aktien von zeitweise mehr als neun Prozent hat der Hersteller von Elektrofahrzeugen am Montag beim Börsenwert die deutschen Hersteller BMW, Volkswagen und Daimler zusammen genommen hinter sich gelassen.

Werte in diesem Artikel

Beobachtern zufolge profitiert der Tesla-Kurs von einer Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg, der zufolge der Hersteller von Elektrofahrzeugen erste Schritte für eine Wiederaufnahme der Produktion in Kalifornien erwägt.

Wer­bung

Tesla bringt es nach der Mitte März begonnenen Erholungs-Rally mittlerweile auf einen Börsenwert von 145 Milliarden US-Dollar oder umgerechnet rund 134 Milliarden Euro. BMW, Volkswagen (VW) vz und Daimler bringen zusammen 128 Milliarden Euro auf die Waage.

Vom Crash-Tief von Mitte März haben sich Tesla-Aktien mehr als verdoppelt. Bei den Aktien der deutschen Autokonzerne hielt sich dagegen die Erholung in Grenzen. Positiv für Tesla werten Analysten unter anderem, dass die Regierung Chinas Förderprogramme für Autos mit alternativen Antrieben verlängern will. "Tesla verfügt ohne Zweifel über die Markt- und Technologieführerschaft", hatte Analyst Sven Diermeier von Independent Research jüngst in einer Studie festgestellt.

Wer­bung

Auch habe Tesla den Absatz im ersten Quartal um 40 Prozent kräftig gesteigert. Damit entwickele sich das Unternehmen deutlich dynamischer als der gesamte Automarkt. Allerdings dürfte der Konkurrenzdruck auf Tesla zunehmen, so Diermeier.

Im NASDAQ-Handel sprang die Tesla-Aktie an und schloss 10,15 Prozent höher bei 798,75 US-Dollar.

/bek/he

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen