Treibstoffknappheit in Johannesburg: Lufthansa schickt leere Boeing 747 in Windhoek Kerosin holen

28.01.25 20:30 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

174,20 EUR 5,56 EUR 3,30%

6,22 EUR 0,04 EUR 0,68%

Indizes

PKT PKT

PKT PKT

1.836,9 PKT 7,6 PKT 0,41%

44.873,3 PKT 317,2 PKT 0,71%

539,0 PKT 0,8 PKT 0,15%

11.208,1 PKT 42,1 PKT 0,38%

26.474,9 PKT 61,8 PKT 0,23%

26.648,3 PKT 227,3 PKT 0,86%

13.077,6 PKT 111,0 PKT 0,86%

17.225,7 PKT -116,9 PKT -0,67%

8.343,4 PKT 35,7 PKT 0,43%

2.957,0 PKT 6,7 PKT 0,23%

6.061,5 PKT 23,6 PKT 0,39%

Es ist bereits seit Anfang Januar ein Problem: Nach einem Brand in einer Raffinerie herrscht am Flughafen Johannesburg in Südafrika Treibstoffknappheit. Unter anderem Lufthansa und Swiss müssen daher kreativ werden, um den Rückflug zu ermöglichen. Swiss baute in die Route Johannesburg – Zürich einen Tankstopp in Windhoek in Namibia ein, Lufthansa-Flüge nach München tanken in Luanda in Angola und Boeing 747 von Lufthansa nach Frankfurt stoppten in Durban in Südafrika. Doch mit dem Durban-Stopp ist es nun vorbei. Denn Lufthansa hat sich für die Frankfurt-Rückflüge aus Johannesburg eine andere Lösung überlegt: Die Fluggesellschaft schickt den Jumbo Kerosin holen im rund 1100 Kilometer entfernten Windhoek. Möglich ist das, weil der Jet nach einem Nachtflug morgens in Johannesburg ankommt und erst am Abend wieder abfliegt – nach einer langen Bodenzeit.Passagiere liefen Gefahr, den Anschluss zu verpassenDiese Bodenzeit nutzt die Airline nun dafür, den Rückflug wieder zu beschleunigen. Denn: Der Tankstopp in Durban hatte die Rückreise um mindestens zwei Stunden verlängert. Für einige Fluggäste mit Anschlussflügen bedeutete das Stress, oder auch, dass sie ihre Flüge verpassten. Das kann Lufthansa durch die neue Maßnahme verhindern.Die Cockpit-Crews, welche die Flüge durchführen, fliegen laut Informationen von aeroTELEGRAPH als Passagiere nach Johannesburg, um dann nur die Tank-Flüge zwischen Johannesburg und Windhoek durchzuführen. Diese dauern jeweils zwischen einer und zwei Stunden. Stand jetzt geht man noch bis Ende des Monats davon aus, dass in Johannesburg Kerosinknappheit herrscht. Lufthansa hat sich auf eine Anfrage von aeroTELEGRAPH bis zum Erscheinen des Artikels noch nicht geäußert.Nicht allen Airlines fehlt TreibstoffNicht alle Fluglinien kämpfen mit dem Problem. So erklärte etwa eine Sprecherin von Air France-KLM, dass die französisch-niederländische Airline-Gruppe nicht denselben Lieferanten nutze wie die Lufthansa-Gruppe. Auch Virgin Atlantic fliegt ohne Zwischenstopp und erklärte, man verfüge über ausreichend Treibstoff..embed-container { position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe, .embed-container object, .embed-container embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.12.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
29.10.2024Lufthansa OverweightBarclays Capital
07.10.2024Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
15.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
16.12.2024Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.12.2024Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"