The Wall Street Journal

Google und sein 12-Milliarden-Dollar-Spielzeug

12.04.12 13:42 Uhr

Nachdem Google die Übernahme des wankenden Handykonzerns Motorola angekündigt hat: Abgesehen von vielen Patenten – was will der Suchmaschinengigant mit dem verlustträchtigen Hersteller?

Werte in diesem Artikel
Aktien

135,90 EUR -9,46 EUR -6,51%

0,93 EUR -0,00 EUR -0,37%

Indizes

18.343,6 PKT -801,5 PKT -4,19%

16.387,3 PKT -737,7 PKT -4,31%

5.268,1 PKT -188,9 PKT -3,46%





Eine Knobelaufgabe für Menschen mit Geschäftssinn: Wer kann sich vorstellen, worauf der Suchmaschinengigant Google mit der bisher größten Akquisition in der Firmengeschichte abzielt – der 12,5 Milliarden Dollar teuren Übernahme des einst großen, inzwischen aber wankenden Handyriesen Motorola Mobility?
Wer­bung

Für den Suchmaschinengigant stellt der Fall Motorola eine der dornigsten strategischen und operativen Herausforderungen in der bislang 14-jährigen Unternehmensgeschichte dar. Seltsamerweise nehmen davon nur wenige Notiz.

Patente sind klar - doch was ist mit dem Rest?

Als der Deal im vergangenen August angekündigt wurde, konzentrierten sich die Investoren vor allem auf die Frage, inwiefern die rund 17.000 übernommenen Motorola-Patente das mobile ...Lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de

Wer­bung

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
07.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen