Tesla-Rivale mit Zahlen

Tesla-Konkurrent Xpeng-Aktie freundlich: Xpeng macht in 2024 weniger Verluste

18.03.25 21:12 Uhr

Xpeng-Aktie an der NYSE steigt: Xpeng reduziert Verluste in 2024 | finanzen.net

Tesla-Konkurrent Xpeng hat seine Bücher geöffnet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

220,75 EUR -4,25 EUR -1,89%

17,55 EUR 1,55 EUR 9,69%

Auch im vierten Geschäftsquartal 2024 hat der Tesla-Konkurrent Xpeng erneut tiefrote Zahlen geschrieben. Der Verlust je Aktie lag bei 1,47 Renminbi Yuan, nachdem bereits im Vergleichszeitraum des Vorjahres ein Minus je Aktie von 1,98 Renminbi Yuan angefallen war. Analysten hatten mit einem geringeren Minus gerechnet, die Analystenschätzungen für das EPS hatten sich zuvor auf 1,45 Renminbi Yuan belaufen.

Wer­bung

Beim Umsatz gab es unterdessen Verbesserungen: Die Erlöse lagen nach 13,05 Milliarden Renminbi Yuan im Vorjahreszeitraum bei 16,11 Milliarden Renminbi Yuan, hier hatten die Expertenschätzungen im Vorfeld bei 16,16 Milliarden Renminbi Yuan gelegen.

Im Gesamtjahr 2024 lag das Minus je Aktie bei 5,87 Renminbi Yuan, im Vorjahr war das EPS noch bei -10,85 Renminbi Yuan ausgewiesen worden. Analysten hatten mit einem Verlust je Aktie von 5,94 Renminbi Yuan gerechnet. Für den Umsatz hatten die Schätzungen unterdessen bei 41,48 Milliarden Renminbi Yuan, nach 30,68 Milliarden Renminbi Yuan vor Jahresfrist. Tatsächlich erlöste Xpeng im Berichtsjahr 40,87 Milliarden Renminbi Yuan.

Wer­bung

Die Xpeng-Aktie zeigte sich an der NYSE 7,84 Prozent tiefer bei 22,64 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: helloabc / Shutterstock.com, Postmodern Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen