Tech-Konzernß

VW-Chef Diess fordert schnelleren Umbau des Autokonzerns

16.01.20 14:20 Uhr

VW-Chef Diess fordert schnelleren Umbau des Autokonzerns | finanzen.net

Volkswagen-Chef Herbert Diess hat vor Führungskräften einen schnelleren Umbau des Autokonzerns in Richtung Digitalisierung gefordert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

Um den Unternehmenswert zu steigern, benötige VW "einen Radikalumbau", sagte Diess vor Managern in Berlin. Die Zukunft von Volkswagen liege im digitalen Tech-Konzern. "Und wir werden ein zusätzliches Aufholprogramm brauchen, um alles Potenzial im Konzern dafür zu mobilisieren", kündigte der Vorstandsvorsitzende des DAX-Konzerns laut Redetext an.

Wer­bung

Besonders wichtig sei ein grundlegendes Umdenken, um die Margenziele zu erreichen und dauerhaft zu steigern. "Weg von der Volumenorientierung, hin zur Ergebnisqualität", betonte Diess. VW werde noch stärker als bisher auf Umsatz, Rendite und Cash als Kernberichtsgrößen abstellen.

Entscheidend sei nun, die Elektrostrategie wie geplant umzusetzen, ohne Profitabilität zu verlieren. Die Margen müssten dieses Jahr mindestens stabil gehalten werden. Dafür müssten auch Synergien im Konzernverbund deutlich konsequenter genutzt werden, forderte Diess. Bei den Forschungs- und Entwicklungsausgaben sowie Investitionen sei eine Quote von 6 Prozent zum Umsatz "die maximale Obergrenze".

Wer­bung

Die bisher erzielten Fortschritte zeigten sich zwar im Aktienkurs, so der Manager. Allerdings sei die Kursentwicklung von Tesla zuletzt "weitaus dynamischer als die Kurssteigerung von VW". In der Marktkapitalisierung sei Tesla mittlerweile fast gleichauf. Trotz der bereits erzielten Fortschritte in Richtung Digitalisierung werde VW wie ein Automobilunternehmen bewertet, bemängelte Diess. Tesla dagegen wie ein Tech-Unternehmen.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ODD ANDERSEN_AFP_Getty Images, Matt Cardy/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.12.2024Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"