Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer
Der STOXX 50 schloss den Donnerstagshandel im Minus ab.
Werte in diesem Artikel
Letztendlich schloss der STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (minus 1,27 Prozent) bei 3.956,33 Punkten ab. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,048 Prozent auf 4.005,17 Punkte an der Kurstafel, nach 4.007,10 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 3.956,23 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4.005,17 Punkten.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn fiel der STOXX 50 bereits um 1,50 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 21.08.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 3.893,92 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 21.06.2023, einen Stand von 3.967,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.09.2022, wurde der STOXX 50 auf 3.458,51 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2023 bereits um 7,34 Prozent nach oben. Bei 4.089,95 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 3.658,90 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Prosus (-4,87 Prozent auf 27,37 EUR), BASF (-4,86 Prozent auf 43,47 EUR), Novo Nordisk (-4,34 Prozent auf 85,06 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-3,27 Prozent auf 125,46 EUR) und Bayer (-2,82 Prozent auf 47,77 EUR).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 19.556.892 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 388,795 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 5,22 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 10,12 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Glencore-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
27.01.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
27.01.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
27.01.2025 | BASF Buy | Baader Bank | |
27.01.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.2025 | BASF Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
20.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.07.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.06.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.04.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen