Neuer Simulator: Wie Edelweiss ihre Cockpitcrews auf den Airbus A350 umschult

29.01.25 19:15 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

167,02 EUR 0,02 EUR 0,01%

Indizes

PKT PKT

8.007,6 PKT 115,9 PKT 1,47%

21.902,4 PKT 316,5 PKT 1,47%

8.414,3 PKT 121,6 PKT 1,47%

196,8 PKT 3,7 PKT 1,93%

546,7 PKT 7,6 PKT 1,42%

5.356,6 PKT 85,5 PKT 1,62%

1.554,9 PKT 15,3 PKT 1,00%

11.374,9 PKT 166,8 PKT 1,49%

21.881,0 PKT 241,0 PKT 1,11%

21.853,3 PKT 253,0 PKT 1,17%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

8.463,3 PKT 119,9 PKT 1,44%

6.042,4 PKT 83,0 PKT 1,39%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.661,7 PKT 55,6 PKT 1,21%

Die Planung für die Einflottung begann vor zwei Jahren. Doch jetzt wird es langsam konkret. Schon in sechs Wochen übernimmt Edelweiss ihren ersten Airbus A350. Und am 1. April wird er erstmals im Linienbetrieb eingesetzt. Der Flug führt nach Teneriffa, es folgen weitere Einsätze zu Zielen in Europa. Die kürzeren Flüge helfen dem Schweizer Ferienflieger, möglichst viele Mitglieder der Cockpitcrew zu schulen.Kommerziell fliegen können sie alle schon. Nur steuern sie bisher noch A320 und A340, künftig werden es A320 und A350 sein. Bevor sie sich in das Cockpit des neuen Modells setzen können, müssen die Pilotinnen und Piloten von Edelweiss aber ein so genanntes Differenztraining absolvieren. Es besteht in einem ersten Schritt aus einem achttägigen Grundkurs. Darin lernen sie die Unterschiede bei Systemen und Abläufen des neuen Modells kennen.Pilotinnen und Piloten müssen 36 Stunden in den SimulatorDamit ist es nicht getan. Es folgen neun Sessions im Simulator à je vier Stunden. Dabei lernen die Pilotinnen und Piloten von Edelweiss, das zuvor theoretisch Gelernte in der Praxis umzusetzen. Und zuletzt müssen sie alles noch auf sechs bis zehn regulären Flügen anwenden, auf denen sie von einem Instruktor beobachtet werden.Die ersten Pilotinnen und Piloten ließ Edelweiss noch bei Schwester Lufthansa in Deutschland ausbilden. Nun kann sie das in der Schweiz tun. Denn Lufthansa Aviation Training hat am Mittwoch (29. Januar) am Standort Glattbrugg in der Nähe des Flughafens Zürich einen Airbus A350-Simulator in Betrieb genommen. Er wird auch Swiss helfen, die im Sommer ihr erstes Exemplar des neuen Langstreckenfliegers übernehmen und schon im Februar mit dem Training der Pilotinnen und Piloten beginnen wird.Auch Kabinenbesatzung wird auf Airbus A350 geschultNicht nur das Cockpitpersonal wird bereits geschult. Auch die Kabinenbesatzungen von Edelweiss und Swiss müssen ein Differenztraining durchlaufen. Dabei lernen sie an einem Tür-Trainingsgerät, die Türen des Airbus A350 zu bedienen. Mit einer Virtual-Reality-Brille erfahren sie, was sich wo im neuen Flieger befindet. Und in einem digitalen Lehrprogramm lernen sie, welches Sicherheitsgerät, wo verstaut ist. Das alles dauert einen Tag.«Die frühzeitige Inbetriebnahme des Full Flight Simulators sowie der Cabin Training Devices für den Airbus A350 unterstützt unsere Kunden Swiss und Edelweiss ideal für die Einflottung des A350 in diesem Jahr» kommentiert Manuel Meier. Damit biete man modernste Trainingsmöglichkeiten direkt in der Schweiz bieten und helfen, die Reisekosten für die beiden Fluglinie zu reduzieren. Edelweiss erhält sechs A350, Swiss mindestens zehn.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE (ex EADS)

DatumRatingAnalyst
06.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
05.02.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
03.02.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
29.01.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Airbus SE (ex EADS) KaufenDZ BANK
03.02.2025Airbus SE (ex EADS) OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Airbus SE (ex EADS) OutperformRBC Capital Markets
29.01.2025Airbus SE (ex EADS) BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Airbus SE (ex EADS) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
03.02.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
28.01.2025Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
21.11.2024Airbus SE (ex EADS) HoldDeutsche Bank AG
05.11.2024Airbus SE (ex EADS) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE (ex EADS) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"