Neue Zahlen

Apple: Großteil des App-Store-Geschäfts läuft ohne Abgaben

16.06.20 10:21 Uhr

Apple: Großteil des App-Store-Geschäfts läuft ohne Abgaben | finanzen.net

Apple hat inmitten des verstärkten Augenmerks von Wettbewerbshütern auf seinen App Store neue Zahlen zu dem Geschäft veröffentlicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

174,94 EUR 5,78 EUR 3,42%

490,75 EUR -1,40 EUR -0,28%

Der iPhone-Konzern betonte dabei, dass der Großteil der Erlöse durch Apps mit dem Verkauf physischer Güter und Dienstleistungen erzielt werde - und damit frei von Apples Abgaben sei.

Wer­bung

Apple kassiert 30 Prozent beim Verkauf digitaler Dienste und Artikel - bei länger laufenden Abos sinkt der Anteil auf 15 Prozent. Der Musikdienst Spotify reichte deswegen eine Beschwerde bei der EU-Kommission ein. Der Streaming-Marktführer argumentiert, dass diese Regelung ihn gegenüber Apples hauseigenem Musik-Service benachteilige. Nach Informationen der "Financial Times" schloss sich der japanische Konzern Rakuten nun der Beschwerde an, mit einer ähnlichen Argumentation für sein E-Book-Geschäft Cobo.

Apple verwies nun in der Nacht zum Dienstag auf eine Studie der Analysefirma Analysis Group, wonach im Jahr 2019 rund 80 Prozent der App-Erlöse von insgesamt 519 Milliarden Dollar mit dem Verkauf physischer Güter und Dienstleistungen erwirtschaftet worden seien. Der Großteil davon sei mit 268 Milliarden Dollar durch Apps von Einzelhändlern erzielt worden. In die Kategorie fallen aber etwa auch Flugzeugtickets und Fahrdienste. Rund acht Prozent der gesamten Umsätze entfielen auf Werbung in den Anwendungen. Das Geschäft mit digitalen Diensten macht demnach zwölf Prozent der Erlöse aus.

/so/DP/mis

CUPERTINO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Novikov Aleksey / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen