Philips legt sich bei Abspaltung der Lichtsparte auf Börsengang fest
Der niederländische Elektrokonzern Philips hat sich bei der Abspaltung seiner Lichtsparte endgültig für einen Börsengang entschieden.
Werte in diesem Artikel
Dies hatte sich zuletzt bereits abgezeichnet, nachdem der Konzern keinen Käufer für die Tochter gefunden hat. In einem ersten Schritt solle mindestens ein Viertel der Anteile bei Investoren platziert werden, teilte der im EuroSTOXX 50 notierte Konzern am Dienstag in Amsterdam mit.
Um den Anlegern die Investition in die Papiere schmackhafter zu machen, wollen die Niederländer aber erst einmal die Mehrheit an der Sparte halten und sich in den kommenden Jahren peu à peu komplett trennen. Zudem versprach der Konzern, dass die Lichtsparte künftig 40 bis 50 Prozent des Gewinns als Dividende ausschütten will. Eigentlich wollte Philips das Lichtgeschäft an einen chinesischen Investor verkaufen. Dies war aber am Widerstand der US-Regulierungsbehörden gescheitert. Die Trennung von dem Lichtgeschäft mit LEDs und Autolicht-Bauteilen gehört zum Umbau des Konzerns.
Unternehmenschef Frans van Houten will den in einigen Bereichen mit Siemens konkurrierenden Konzern vor allem auf das Geschäft mit Technik für den Medizinbereich ausrichten.
/zb/stb
AMSTERDAM (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Philips
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Philips
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Philips News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Alexander Tihonov / Shutterstock.com
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.08.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
10.08.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.07.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
20.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.05.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
05.04.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
14.02.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
09.02.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen