Multi-Milliardenvertrag

Rheinmetall-Aktie steigt: Rheinmetall sichert sich Milliardenauftrag von der Bundeswehr

21.03.24 14:51 Uhr

Multi-Milliardenvertrag mit der Bundeswehr treibt Rheinmetall-Aktie an | finanzen.net

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen Multi-Milliardenvertrag an Land gezogen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

722,00 EUR 12,20 EUR 1,72%

Die Bundeswehr habe den Konzern mit der Lieferung des "Schweren Waffenträgers Infanterie" beauftragt. Der Auftrag umfasse dabei bis zu 123 Fahrzeuge. Der Auftragswert liegt bei rund 2,7 Milliarden Euro, wobei auch Serviceleistungen einbezogen seien. Die Auslieferung soll ab 2025 beginnen.

Wer­bung

Der Schwere Waffenträger Infanterie dient als Ersatz für das KettenSHYfahrzeug Wiesel zur direkten taktischen FeuerunterSHYstützung der Infanterieverbände. Er ist zudem ein Kernelement der neuen KräfteSHYkategorie des Deutschen Heeres, den "Mittleren Kräften". Diese zeichnen sich durch schnelle Verlegefähigkeit über weite Strecken aus und tragen somit zur glaubhaften Landes- und Bündnisverteidigung bei. Der Schwere Waffenträger Infanterie basiert auf dem Boxer Combat Reconnaissance Vehicle (CRV), dem Radspähpanzer der australischen Streitkräfte, welcher ebenfalls von Rheinmetall geliefert wird.

Die Rheinmetall-Aktie legt via XETRA zeitweise um 2,41 Prozent auf 489,10 Euro zu.

DJG/cbr/sha

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com, Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.12.2024Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
16.12.2024Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
12.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
08.11.2024Rheinmetall HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"