T-Mobile US wird nicht langsamer
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Die Deutsche Telekom (WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508) hatte am 10. April zur ordentlichen Hauptversammlung nach Bonn geladen. Bei dieser Gelegenheit gönnte sich der DAX-Konzern eine Dividendenerhöhung im Vorjahresvergleich um 10 Prozent auf 0,77 Euro je Aktie.
Ein wichtiger Grund dafür, dass man sich diese Großzügigkeit leisten konnte und damit eine attraktive Dividendenrendite von etwa 3,5 Prozent sind die anhaltenden Erfolge bei T-Mobile US (WKN: A1T7LU / ISIN: US8725901040).
Weitere gute Nachrichten für T-Mobile US
Wenn es um die Einschätzung der Börsianer mit Blick auf die Mobilfunk, Breitbandinternet- und Telekommunikationsunternehmen in den USA geht, bleibt die Stimmung rund T-Mobile US deutlich besser gegenüber Branchenkonkurrenten wie Verizon, AT&T, Comcast oder Charter Communications. Im Laufe dieses Jahres erreichte das Papier neue Rekordstände.
Trotz schwieriger Bedingungen wurde seit Anfang des Jahres ein Kursplus von etwa 3 Prozent erzielt. Am heutigen Donnerstagabend wird das Unternehmen seine neuesten Quartalsergebnisse vorstellen. Und auch bei dieser Gelegenheit erhoffen sich Marktteilnehmer gute Nachrichten. Insbesondere im Hinblick auf die weitere Marktanteilsgewinne und die zuletzt erfolgreiche Gewinn-/Cashflow-Generierung.
T-Mobile will weiter wachsen
Für das abgelaufene erste Quartal 2024 erwarten Analysten im Schnitt einen bereinigten Gewinn je Aktie in Höhe von 1,89 US-Dollar. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll laut Konsensschätzungen bei 7,58 Mrd. US-Dollar gelegen haben. Der Free Cashflow wird von Analystenseite wiederum bei etwa 3,3 Mrd. US-Dollar gesehen.
Darüber hinaus rechnet der Markt mit einem Umsatzanstieg im Vorjahresvergleich um 1 Prozent auf 19,83 Mrd. US-Dollar. Gleichzeitig wird ein weiterer Kundenzuwachs vorhergesagt. Im Postpaid-Bereich wird netto mit einem Kundenzuwachs von etwa 480.000 gerechnet. Im Bereich Hochgeschwindigkeits-Internet soll das Plus bei 422.000 liegen.
Mein Fazit
Auch wenn Konkurrenten wie Verizon oder AT&T nicht schlafen und es für T-Mobile US schwieriger wird, anhaltend starke Zuwächse bei den Kundenzahlen oder Marktanteilen hinzuzaubern, dürfte die Deutsche Telekom weiterhin mit viel Freude auf sein US-Geschäft blicken.
Anleger, die nicht nur auf T-Mobile US, sondern auf mehrere Unternehmen mit Bezug zum Wachstumsmarkt Technologie setzen möchten, sollten sich das Indexzertifikat auf den Tech-Giganten Index (WKN: DA0AC4 / ISIN: DE000DA0AC47) anschauen.
The post T-Mobile US wird nicht langsamer first appeared on marktEINBLICKE.Weiter zum vollständigen Artikel bei Marc O. SchmidtNachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen