Lufthansa Technik eröffnet in Kanada Werkstatt und Prüfstand für Boeing-737-Max-Triebwerke - Westjet Ankerkunde
Werte in diesem Artikel
Die kanadische Airline Westjet und Lufthansa Technik haben am Donnerstag (13. Februar) die Unterzeichnung eines Vertrags bekannt gegeben, in dessen Rahmen Lufthansa Technik die Triebwerksinstandhaltung für die Boeing-737-Max-Flotte der Fluggesellschaft mit ihren CFM International Leap-1B-Triebwerken übernehmen wird.«Der Vertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren und einem Volumen von mehreren Milliarden Euro ist der größte in der 30-jährigen Geschichte von Westjet und wurde nach einem strengen, wettbewerbsorientierten globalen Beschaffungsprozess abgeschlossen», so Lufthansa Technik.Lufthansa Technik wird dazu in Calgary eine neue Triebwerksreparaturwerkstatt errichten, die speziell für die Wartung von Leap-1B-Triebwerken für flugzeugnahe und schnelle Arbeiten vorgesehen ist. Die Anlage wird über einen modernen Prüfstand für Triebwerke verfügen, den ersten seiner Art in Kanada, und die Entstehung von Arbeitsplätzen in der Region fördern. Der Betrieb soll 2027 aufgenommen werden, wobei Westjet der erste Kunde sein wird.Im Rahmen der Vereinbarung wird Lufthansa Technik Westjet, Kanadas größtem 737-Max-Betreiber, eine breite Palette von Dienstleistungen bieten, wie schnelle Werkstattbesuche, Reparaturen der Triebwerke direkt am Flugzeug und sogenannte Full Performance Restorations. Die Partnerschaft umfasst die derzeitige Flotte von WestJet mit mehr als 50 Boeing 737 Max (von insgesamt 200 Flugzeugen), eine Zahl, die bis zum Ende des Jahrzehnts auf über 130 Flugzeuge ansteigen soll, wenn man den aktuellen Auftragsbestand der Fluggesellschaft zugrunde legt.Die Leap-1B-Triebwerksreparaturen für Westjet werden von Lufthansa Technik über das ausgedehnte globale Netzwerk des Unternehmens angeboten. Während die Überholungen weiterhin im Hauptwerk in Hamburg und im Joint Venture in der Nähe von Wroclaw (Polen) stattfinden werden, will Lufthansa Technik in der dann neugeschaffenen Reparaturstation in Calgary die schnellen Werkstattaufenthalte durchführen.Die Errichtung des zukünftigen Standorts von Lufthansa Technik Canada wird durch die Zusammenarbeit mit und die Beteiligung an der Finanzierung durch Partner wie der kanadischen Regierung, der Regierung von Alberta, dem Opportunity Calgary Investment Fund (OCIF), der Calgary Economic Development, dem Calgary International Airport und der Canada Infrastructure Bank ermöglicht.Lufthansa Technik Canada (eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lufthansa Technik) plant, bis zum Jahr 2030 bis zu 160 neue Arbeitsplätze in Calgary zu schaffen. Der Bau der Triebwerkswartungsanlage soll Mitte 2025 beginnen und wird voraussichtlich etwa zwei Jahre dauern. Nach der Fertigstellung wirdsie eine Reihe von Triebwerksinstandhaltungsarbeiten ermöglichen, die bisher außerhalb Kanadas durchgeführt wurden. Zur Vorbereitung auf den Betrieb wird noch in diesem Jahr ein spezielles Schulungszentrum eröffnet, in dem neue Mitarbeitende die erforderlichen Fähigkeiten erwerben werden. Die Einstellung von Mitarbeitenden für verschiedene Positionen wird in Kürze beginnen.Die Expansion von Lufthansa Technik nach Westkanada ist Teil der Unternehmensstrategie Ambition 2030, die unter anderem auf Investitionen in das Kerngeschäft und globales Wachstum abzielt.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:36 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15:36 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.2025 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
11.12.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2025 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen