Smartphone-Marktanteile von Apple und Samsung gesunken
Samsung baut beim Smartphone-Absatz den Vorsprung zum Hauptrivalen Apple weiter aus.
Werte in diesem Artikel
Der südkoreanische Branchenführer verkaufte im zweiten Quartal laut den Marktforschern von IDC 72,4 Millionen Computer-Handys. Das brachte Samsung auf einen Marktanteil von 30,4 Prozent. Apples iPhones rutschten dagegen mit 31,2 Millionen abgesetzten Geräten auf 13,1 Prozent Marktanteil ab.
Insgesamt wuchs das Smartphone-Geschäft IDC zufolge um 52,3 Prozent auf 237,9 Millionen verkaufte Geräte. Dabei konnten kleinere Anbieter den Spitzenreitern Samsung und Apple Marktanteile abnehmen. Die Südkoreaner kamen vor einem Jahr noch auf 1,8 Prozentpunkte mehr und die iPhones verloren 3,5 Prozentpunkte.
So konnte der ebenfalls südkoreanische Samsung-Rivale LG den Absatz verdoppeln und rückte mit 5,1 Prozent Marktanteil auf den dritten Platz vor. Der chinesische Hersteller Lenovo steigerte den Marktanteil von 3,1 auf 4,7 Prozent und verdrängte den einheimischen Konkurrenten Huawei aus der Top 5. Der dritte große chinesische Anbieter ZTE hielt den Marktanteil mit 4,2 Prozent stabil. In Asien sind vor allem günstige Smartphones gefragt, was den chinesischen Herstellern einen soliden Absatz sichert.
Da das Interesse an einfachen Handys weiter sinkt, rückte der Gesamtabsatz von Mobiltelefonen laut IDC nur um sechs Prozent auf 432,1 Millionen Geräte vor./so/DP/stb
FRAMINGHAM (dpa-AFX)Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.03.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.03.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.03.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
04.03.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.03.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen