Kernmarke unter Vorjahr

Porsche stützt VW-Ergebnis

31.07.13 10:18 Uhr

Die Sportwagenschmiede Porsche hat den Autobauer Volkswagen im ersten Halbjahr auf Kurs zu seinen Gewinnzielen gehalten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,17 EUR -0,63 EUR -1,92%

88,15 EUR -2,10 EUR -2,33%

Indizes

1.702,3 PKT -58,9 PKT -3,34%

19.906,7 PKT -735,0 PKT -3,56%

463,1 PKT -13,5 PKT -2,83%

182,4 PKT -5,3 PKT -2,82%

487,8 PKT -18,6 PKT -3,68%

4.702,2 PKT -176,1 PKT -3,61%

440,6 PKT -20,8 PKT -4,51%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

10.388,0 PKT -374,0 PKT -3,48%

7.682,4 PKT -273,5 PKT -3,44%

Die Tochter Porsche, die erst seit August 2012 komplett unter das Konzerndach schlüpfte, steuerte zwischen Januar und Ende Juni 1,3 Milliarden Euro zum Gewinn vor Zinsen und Steuern bei, wie Volkswagen am Mittwoch mitteilte. Dagegen lag die Kernmarke Volkswagen mit 1,5 Milliarden Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 2,26 Milliarden. Die Premium-Tochter Audi kam in den ersten sechs Monaten auf 2,6 Milliarden Euro - ein Rückgang um knapp 8 Prozent. Viel Geld wirft weiterhin das China-Geschäft ab: Das Gemeinschaftsunternehmen mit den dortigen lokalen Partnern kam im ersten Halbjahr auf 2,37 Milliarden Euro operativen Gewinn. Vor einem Jahr waren es 1,78 Milliarden gewesen.

Wer­bung

    Konzernweit kam VW im zweiten Quartal auf 3,44 Milliarden Euro operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT). Das war mehr als vor einem Jahr und überraschte die Analysten kräftig. Der Umsatz legte auf 52,1 Milliarden Euro zu. Damit ist VW nach einem schwachen Jahresstart wieder auf Kurs zu seinen Jahreszielen./mmb/stk

WOLFSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen