Indexanpassungen

Hermès und Richemont: Luxushersteller im Dezember auf dem Weg in EuroStoxx und Stoxx 50

01.12.21 09:07 Uhr

Hermès und Richemont: Luxushersteller im Dezember auf dem Weg in EuroStoxx und Stoxx 50 | finanzen.net

Die wichtigen europäischen Indizes EuroStoxx 50 und Stoxx Europe 50 werden ab Dezember wohl um Luxusgüterhersteller bereichert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

257,30 EUR -24,00 EUR -8,53%

186,50 EUR -17,60 EUR -8,62%

2.288,00 EUR -38,00 EUR -1,63%

169,00 EUR -16,50 EUR -8,89%

135,85 CHF -8,70 CHF -6,02%

23,30 EUR -1,19 EUR -4,86%

2,40 EUR -0,18 EUR -7,01%

0,79 EUR -0,06 EUR -6,93%

Indizes

4.878,3 PKT -235,0 PKT -4,60%

JPMorgan-Analyst Pankaj Gupta und SocGen-Analyst Yohan Le Jallé sehen sehr gute Chancen für einen Aufstieg des französischen Luxusmodeherstellers Hermès in den Eurozonen-Leitindex EURO STOXX 50. Zudem, so erwartet Gupta, dürfte der Schweizer Wettbewerber Richemont in den währungsgemischten Stoxx Europe 50 aufgenommen werden.

Wer­bung

Abstiegsgefährdet im EuroStoxx 50 ist beiden Index-Experten zufolge zuvorderst die vom Medienkonzern Vivendi abgespaltene Universal Music. Gupta sieht außerdem das irische Online-Glückspielunternehmen Flutter Entertainment als gefährdet an. Im Stoxx 50 rechnet er damit, dass das britische Telekomunternehmen Vodafone für Richemont aus dem Index herausgenommen wird.

Dass es Hermès in den EuroStoxx schaffen dürfte, ist laut Le Jallé vor allem dem Umstand zu verdanken, dass der französische Luxusgüterkonzern Kering vom Einzelhandel in den Bereich Konsumgüter und Dienstleistungen wechselt. Dadurch gelang Hermès der Sprung in die Auswahllisten.

Wer­bung

Etwaige Änderungen werden vom Deutsche-Börse-Index-Anbieter Qontigo, zu dem auch Stoxx Ltd. gehört, nach Handelsschluss am 1. Dezember bekannt gegeben. Erstmals in neuer Zusammensetzung gehandelt würden EuroStoxx 50 und Stoxx 50 dann am 20. Dezember.

Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Casimiro PT / Shutterstock.com, Richemont

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
25.03.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
12.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Deutsche Börse BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
25.03.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen