RENK-Aktie, DWS-Aktie und flatexDEGIRO-Aktie steigen in MDAX auf - Siltronic-Aktie unter den Absteigern

Die Zeitenwende spiegelt sich nach wie vor in den Indizes der Deutschen Börse wider.
Werte in diesem Artikel
In knapp drei Wochen steigt nun der Panzergetriebe-Hersteller RENK vom SDAX in den MDAX auf. Dort befindet sich bereits der Rüstungselektronik-Spezialist HENSOLDT, der vor zwei Jahren in den Index der mittelgroßen Werte aufgenommen wurde. Rheinmetall war damals, im März 2023, zugleich in den DAX aufgestiegen und hat seit dem Einmarsch der Russen in die Ukraine vor drei Jahren einen fulminante Kursrally erlebt. Der Wert der Aktie hat sich seither verzwölffacht.
Neben RENK werden außerdem auch der Vermögensverwalter DWS und der Online-Broker flatexDEGIRO vom Nebenwerte-Index SDAX in den Index der mittelgroßen Werte aufsteigen, wie die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx Ltd. am Mittwochabend mitteilte.
Für diese drei müssen der Finanzdienstleister Hypoport, der Spezialglashersteller SCHOTT Pharma und der Wafer-Hersteller Siltronic ihre Plätze im MDAX räumen und sind dann im SDAX zu finden. Änderungen im DAX gibt es hingegen keine.
Die Umsetzungen treten am Montag, 24. März, in Kraft. Index-Änderungen sind vor allem für Fonds wichtig, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was kurzfristig Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.
Die RENK-Aktie reagierte auf die Nachricht via XETRA mit Aufschlägen von letztlich 1,77 Prozent auf 38,04 Euro. Die DWS-Titel steigen unterdessen 3,51 Prozent auf 49,02 Euro, während die flatexDEGIRO-Papiere bis Handelsschluss 4,10 Prozent auf 20,30 Euro gewannen. Die Siltronic-Aktie schloss daneben 1,70 Prozent höher bei 50,20 Euro.
/ck/stw/ngu
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Börse News
Bildquellen: RENK Group AG, Olga P Galkina / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.03.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.03.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
04.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
21.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
23.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen