Hinter den Ewartungen

Hyundai mit Gewinneinbruch im dritten Quartal

25.10.18 10:14 Uhr

Hyundai mit Gewinneinbruch im dritten Quartal | finanzen.net

Der VW-Konkurrent Hyundai Motor hat wegen höherer Rückrufkosten in den USA sowie ungünstiger Währungseinflüsse einen kräftigen Gewinneinbruch im dritten Quartal 2018 verbucht.

Werte in diesem Artikel

Auch der Absatz auf den wichtigen Märkten USA und China blieb hinter den Erwartungen zurück. Der Überschuss sank in dem Zeitraum im Jahresvergleich um 67,4 Prozent auf 306 Milliarden Won (238 Millionen Euro), wie Südkoreas Branchenführer am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz stieg leicht auf 24,4 Billionen Won. Zusammen mit der kleineren Schwesterfirma Kia Motors ist Hyundai weltweit die Nummer fünf der größten Autobauer.

Wer­bung

Im Ergebnis schlugen sich unter anderem Einmalkosten nieder, die Hyundai für Rückrufaktionen in den USA nach Airbag- und Motorenproblemen leisten musste. Die Kosten beliefen sich auf 500 Milliarden Won, zitierte die nationale Nachrichtenagentur Yonhap den Vizepräsidenten von Hyundai, Choi Byung Chul.

Zu den ungünstigen Marktbedingungen gehörten ein stärkerer Won und vergleichsweise schwache Währungen in den aufstrebenden Märkten. Das habe sich auf den Gewinn ausgewirkt. Zudem seien die Verkäufe außerhalb des einheimischen Marktes vor allem in den USA und China gesunken. Dies habe einen deutlichen Zuwachs in Europa praktisch aufgehoben. In den USA machte sich für die Südkoreaner in den vergangenen Jahren vor allem der Mangel an den beliebten sportlichen Geländewagen (SUV) im Angebot bemerkbar. Weltweit fiel der Hyundai-Absatz um 0,5 Prozent auf 1,12 Millionen Autos./dg/DP/jha

SEOUL (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen