Heute im Fokus

Nach US-Leitzinssenkung: DAX schließt klar im Plus -- US-Börsen letztlich höher -- NVIDIA investiert Milliarden in Intel -- Conti, Aumovio, Plug Power, IonQ, Novo Nordisk, Rheinmetall & Co. im Fokus

aktualisiert 18.09.25 22:12 Uhr

Fed-Streit eskaliert: Trump zieht vor den Supreme Court. VINCI: Auftrag zur Elektrifizierung von Projekt Rail Baltica erhalten. Stabilus hat Sparprogramm angekündigt - Kosten drücken Gewinn. Scout24 mit Übernahme in Spanien. Ströer senkt Jahresprognose. NORMA-Aktie von Bericht über Spartenverkauf beflügelt. Danone nun doch nicht an Übernahme von Lifeway Foods interessiert.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt legte nach dem Fed-Zinsentscheid am Donnerstag kräftig zu.

Der DAX hatte mit einem kräftigen Gewinn eröffnet und konnte diesen anschließend noch etwas ausbauen. Schlussendlich ging der deutsche Leitindex 1,35 Prozent stärker bei 23.674,53 Punkten in den Feierabend.
Der TecDAX vergrößerte sein anfängliches Plus sogar noch deutlicher und schloss 2,27 Prozent höher bei 3.655,31 Zählern.

Der DAX entwickelte sich am Donnerstag freundlich, nachdem die US-Notenbank Fed wie erwartet ihre erste Zinssenkung des Jahres beschlossen hat. Anleger reagierten erleichtert auf den Schritt und zeigten sich zufrieden. In den vergangenen zwei Handelstagen hatte sich der Leitindex jeweils im Bereich von rund 23.300 Punkten stabilisiert.

"Beim DAX kommen die ersten Schnäppchenjäger aufs Parkett", kommentierte Marktbeobachter Thomas Altmann vom Frankfurter Vermögensverwalter QC Partners laut dpa. Offensichtlich hätten einige Anleger den Bereich um 23.300 Punkte als ihre Kaufschwelle ausgemacht.

"Die Fed senkt den Leitzins um 25 Basispunkte und signalisiert, dass weitere drei Zinssenkungen ausreichen werden", schrieb der ING-Experte James Knightley. Zwei weitere in diesem Jahr entsprächen aktuell den Erwartungen, für 2026 werde aber nur ein weiterer Zinsschritt angedeutet. Der Markt sei von den Fed-Prognosen einer "sanften Landung" jedoch nicht überzeugt und gehe derzeit perspektivisch von mehr Zinsstufen aus.

Ein Sonderfall stand zudem am Donnerstag an: Durch die Abspaltung der Autozuliefersparte Aumovio von Continental umfasste der DAX ausnahmsweise 41 Werte. Diese Anpassung sollte die Nachvollziehbarkeit des Index für Anleger sichern. Mit dem Ende des Handelstages wird Aumovio wieder aus dem Leitindex entfernt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Intel-Aktie zündet den Turbo: Chripriese NVIDIA steigt mit Milliarden ein
NVIDIA / IntelPlug PowerIonQAumovioNovo NordiskRüstungswerteMeta

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten