Im Aufwind

Alibaba-Aktie weist Kursplus aus: KI-Strategie und Rückkehr von Jack Ma im Fokus

16.09.25 19:51 Uhr

Alibaba-Aktie steigt 2025 an der NYSE kräftig - KI und Jack Ma im Blick | finanzen.net

Die Alibaba-Aktie konnte in diesem Jahr bereits kräftig zulegen. Neben der KI-Offensive des Konzerns könnte auch die mögliche Rückkehr von Jack Ma für Fantasie am Markt sorgen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

152,40 EUR 5,20 EUR 3,53%

• Alibaba-Aktie mit starker Performance
• Umstrukturierungsgerüchte befeuern Investoreninteresse
• Jack Ma zurück?

Wer­bung

Alibaba-Aktie mit starker Performance

Die Alibaba-Aktie erlebte in diesem Jahr eine Kursrally. In Hongkong kletterten die Anteilsscheine seit Jahresbeginn um rund 86 Prozent. Am Dienstag beendete die Alibaba-Aktie den Handel in Hongkong jedoch moderate 0,71 Prozent tiefer bei 153,50 Hongkong-Dollar.

Die an der US-Börse NYSE notierten ADRs konnten seit Jahresstart ebenfalls kräftig zulegen. Hier schlägt ebenfalls ein Plus von rund 86 Prozent zu Buche (Stand. Schlusskurs vom 15.09.2025). Am Dienstag notieren die ADRs im NYSE-Handel zeitweise 1,14 Prozent höher bei 159,84 US-Dollar.

Strategische Integration treibt Kundenbindung voran

Alibaba intensiviert seine Bemühungen, verschiedene Geschäftsbereiche enger zu verzahnen. Der E-Commerce-Gigant verfolgt dabei das Ziel, Effizienzsteigerungen zu realisieren und die Verweildauer der Nutzer im eigenen Ökosystem zu maximieren. Eine Schlüsselrolle in dieser Strategie spielt AutoNavi Maps mit seiner breiten Nutzerbasis. Die Kartenanwendung soll als strategischer Einstiegspunkt für lokale Dienste fungieren und gleichzeitig neue Monetarisierungsmöglichkeiten durch Werbung und Coupon-Angebote erschließen. Analysten bewerten diese Integration als vielversprechenden Schritt zur Stärkung der Marktposition.

Wer­bung

KI-Offensive katapultiert Alibaba in neue Wachstumsdimensionen

Die verstärkte Fokussierung auf künstliche Intelligenz erweist sich als Wachstumsmotor für Alibaba. Die jüngste Kurserholung spiegelt das Vertrauen der Investoren in die langfristigen Perspektiven des Unternehmens wider. Besonders die Fortschritte bei KI-Chips und die strategische Ausrichtung auf den lokalen Dienstleistungssektor stoßen auf positive Resonanz am Markt. Experten sehen in der KI-Strategie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, der Alibaba langfristig positionieren könnte.

Rückkehr von Jack Ma?

Als möglicher weiterer Treiber für die Alibaba-Aktie könnte sich zudem ein alter Bekannter entpuppen: Alibaba-Mitbegründer Jack Ma, der Ende 2020 wegen einer kartellrechtlichen Untersuchung nahezu aus der Öffentlichkeit verschwunden war, wurde laut Medienberichten in den letzten Monaten bereits mehrfach auf dem Firmengelände gesichtet. Nun soll er wohl zu Alibaba zurückkehren. Laut Personen, die mit der Sache vertraut sind, sei Ma so nah am Unternehmen wie schon seit Jahren nicht mehr, berichtet unter anderem Bloomberg. Ma arbeite an wichtigen strategischen Unternehmensentscheidungen mit. Er gestalte milliardenschwere Investitionen mit und fordere laufend Updates zu den KI-Projekten des Unternehmens, berichtet cash.ch.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alibaba und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: testing / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alibaba

Wer­bung

Analysen zu Alibaba

DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
25.01.2017Alibaba NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
09.01.2017Alibaba AccumulateStandpoint Research
29.10.2015Alibaba HoldStandpoint Research
06.05.2015Alibaba HoldT.H. Capital
23.02.2012Alibabacom neutralNomura
DatumRatingAnalyst
20.04.2017Alibaba ReduceStandpoint Research
02.12.2011Alibabacom reduceNomura
25.11.2011Alibabacom reduceNomura
27.09.2011Alibabacom underperformMacquarie Research
12.08.2011Alibabacom underperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen