Beiersdorf-Aktie fällt auf Dreijahrestief - Jefferies streicht Kaufvotum

Die Aktien von Beiersdorf haben am Dienstag nach einer kritischen Studie von Jefferies ihren Abwärtstrend der vergangenen sechs Monate fortgesetzt. Inzwischen hat sich der Verlust im laufenden Jahr für das Papier deutlich ausgeweitet. Die Schwächephase geht damit weiter und bleibt auch vor Analysten nicht verborgen.
Werte in diesem Artikel
Im frühen Handel sanken die Titel des Konsumgüterkonzerns via XETRA um bis zu 2,9 Prozent auf den tiefsten Stand seit Juni 2022. Zuletzt gehörten sie mit einem Verlust von 1,54 Prozent auf 93,20 Euro immer noch zu den schwächsten Werten im DAX. Der Verlust der Aktie im laufenden Jahr beträgt fast ein Viertel.
Das Analysehaus Jefferies gab am Dienstag die bisherige Kaufempfehlung für Beiersdorf auf. Analyst David Hayes begründete dies vor allem mit der besonders wichtigen Marke Nivea, die mit ihrem Wachstum kämpfe. Dieses sei aber notwendig, um die Aktie auf Kurs zu halten. Historisch sei ersichtlich, dass Phasen der Neufokussierung und anziehender Investitionen die Marke nicht nachhaltig stärken können. Er geht auch davon aus, dass die Hoffnungen auf Innovationen im laufenden Halbjahr zu optimistisch sind.
Anfang August hatte die Kursschwäche nochmals zugenommen. Das Unternehmen schockte die Anleger mit Eckdaten zum zweiten Quartal. Der Kurs brach um bis zu 13 Prozent ein. Die Hamburger hatten wegen einer deutlichen Abschwächung der Nachfrage im Hautpflegegeschäft das Umsatzziel für das laufende Jahr reduziert.
/edh/tih/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Beiersdorf News
Bildquellen: Beiersdorf AG, Lukassek / Shutterstock.com
Nachrichten zu Beiersdorf AG
Analysen zu Beiersdorf AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.2025 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.09.2025 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
22.09.2025 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.2025 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.2025 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.2025 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
29.08.2025 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.08.2025 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
22.09.2025 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.2025 | Beiersdorf Sector Perform | RBC Capital Markets | |
16.09.2025 | Beiersdorf Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.08.2025 | Beiersdorf Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
07.08.2025 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
06.08.2025 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
06.08.2025 | Beiersdorf Sell | Deutsche Bank AG | |
06.08.2025 | Beiersdorf Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen