T-Mobile US: Hochspannung dank Hauptversammlung

Am Dienstag findet in Seattle die Hauptversammlung von T-Mobile US statt. Angesichts der aktuellen Fusionsspekulationen dürfte die Veranstaltung mit großer Aufmerksamkeit verfolgte werden.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
T-Mobile US, die Mobilfunktochter der Deutschen Telekom bereitet sich für die erwartete Fusionswelle auf dem US-Mobilfunkmarkt vor. Ende Mai meinten Manager der Gesellschaft auf einer Konferenz in New York, dass man bei möglichen anstehenden Deals in der Branche eine Schlüsselrolle spielen wolle. Als logischster Partner wird der Mobilfunkrivale Sprint betrachtet, war zum Beispiel von Finanzchef Braxton Carter zu hören. Zusammen könnten die beiden kleineren Herausforderer günstiger Mobilfunknetze auf Basis künftiger Technologien die Platzhirsche Verizon und AT&T angreifen. Nun darf man gespannt sein, ob Anleger auf der Hauptversammlung neue Hinweise erhalten werden.
Bei den von FactSet Research erfassten Analysten-Ratings überwiegen derzeit eindeutig die positiven Ratings. Unter den insgesamt 29 erfassten Analystenmeinungen finden sich nämlich 20 Kaufempfehlungen ("Buy"), während zwei Analysten zum Übergewichten ("Overweight") raten. Sechs Aktienexperten stufen den Titel als haltenswert ("Hold") ein, während einmal zum Untergewichten ("Underweight") geraten wird. Bei den ausgesprochenen Kurszielen erstreckt sich die Bandbreite gegenwärtig von 34,00 bis 87,00 Dollar, wodurch sich ein durchschnittlicher Mittelwert von 71,52 Dollar (aktuell: 63,84 Dollar) errechnet.
T-Mobile US: Atempause nach Kursrally
In etwas mehr als zwei Jahren hat sich die Aktie von T-Mobile US dank Fusions- und Übernahmespekulationen mehr als verdoppelt. Auf dem erhöhten Kursniveau scheint der Titel nun aber eine Atempause einzulegen. Der steile Aufwärtstrend lässt sich vor allem an der 200-Tage-Linie ablesen, die aktuell bei 57 Dollar verläuft und somit deutlich übertroffen wird. Ein Verkaufssignal droht hier nicht. Der jüngste Rückschlag deutet eher auf Gewinnmitnahmen und somit eher auf eine gesunde technische Korrektur hin.
Übrigens: AT&T und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AT&T
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT&T
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AT&T News
Bildquellen: mandritoiu / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen