Führungsanspruch

Kabelkonzern Liberty Global greift Telekom und Sky an

05.06.13 18:03 Uhr

Europas größter Kabelkonzern, Liberty Global, macht voraussichtlich im September mit seiner Multimedia-Plattform Horizon der Deutschen Telekom Konkurrenz.

Werte in diesem Artikel
Aktien

228,85 EUR 2,30 EUR 1,02%

227,40 EUR -1,35 EUR -0,59%

32,31 EUR 0,10 EUR 0,31%

Indizes

1.848,5 PKT -0,3 PKT -0,01%

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

498,7 PKT -2,5 PKT -0,50%

196,4 PKT -1,0 PKT -0,51%

541,4 PKT 0,4 PKT 0,08%

5.286,9 PKT 4,7 PKT 0,09%

11.287,4 PKT 1,5 PKT 0,01%

26.730,9 PKT -1,6 PKT -0,01%

21.478,1 PKT -30,1 PKT -0,14%

19.627,4 PKT -54,3 PKT -0,28%

7.765,5 PKT -73,0 PKT -0,93%

8.394,6 PKT 1,4 PKT 0,02%

6.040,5 PKT -30,6 PKT -0,50%

4.607,7 PKT 10,7 PKT 0,23%

"Wir werden mit Horizon im Spätsommer in Deutschland starten und damit unseren Führungsanspruch gegenüber den Plattformen von Telekom und Apple behaupten?, sagte Mike Fries, Chef von Liberty Global, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Wir haben Horizon bereits in zwei europäischen Ländern eingeführt - Irland ist als drittes gerade am Start - und sind daher sehr optimistisch, in Deutschland schnell zulegen zu können.? Der Dienst verbindet Fernsehen und Internet.

Wer­bung

    In Deutschland ist Liberty Global mit seinen Konzerntöchtern Unitymedia und Kabel BW vertreten. Der Markt in Deutschland ist hart umkämpft, vor allem bei Filmfans. Soeben erst haben Sky und Telekom ihre Kooperation ausgebaut: So wird die Telekom von Juli an die Fußball-Bundesliga zeigen sowie alle 50 Sky-Filmkanäle gegen Extragebühr. Zudem werben Konzerne wie Apple und Amazon mit ihren Portalen iTunes und Love-Film um Kunden./fn/kja

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"