Telekom-Aktie: Die Deutsche Telekom AG - einer der führenden Telekommunikationskonzerne im Profil
![Deutsche Telekom: Telekom-Aktie: Die Deutsche Telekom AG - einer der führenden Telekommunikationskonzerne im Profil Deutsche Telekom: Ein führender Telekommunikationskonzern im Profil | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/deutsche_telekom_bocman1973_shutterstock_660.jpg)
Im Jahr 1995 wurde die Deutsche Telekom AG gegründet. Heute gehört der Konzern zu den führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche.
Werte in diesem Artikel
• Die Deutsche Telekom AG ging 1996 das erste Mal an die Börsee
• In mehr als 50 Ländern weltweit tätig
• Bis Ende 2025 will der Konzern klimaneutral sein
Gründung und Börsengang
Die Deutsche Telekom AG wurde am 1. Januar 1995 gegründet. Zu dieser Zeit konnte das Geschäft mit der mobilen Kommunikation ein starkes Wachstum aufweisen. Auch die Internettechnologie und die damit verbundenen Anwendungen gewannen in der Mitte der Neunzigerjahre immer mehr an Bedeutung. Damit einhergehend war jedoch auch die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Wettbewerbern nicht zu unterschätzen. Die Telekom musste also als Markt- und Technologieführer ihre unternehmerischen Strategien und Prozesse konsequent auf die Anforderungen im nationalen und zunehmend auch internationalen Wettbewerb ausrichten.
Ein erster wichtiger Schritt der unternehmerischen Strategien war der erste Börsengang am 18. November 1996. Nur rund drei Jahre später folgte Ende Juni 1999 ein weiterer Börsengang des Unternehmens und ein dritter im Jahr 2000. Seit dem ersten Börsengang kann die Aktie der Telekom sowohl Höhen als auch Tiefen verzeichnen. In den ersten Jahren an der Börse legte die Aktie ein Wachstum bis zu einem Höchststand von 103,50 Euro im März 2000 hin. Von da an verlor die Aktie (wie viele Technologie- und Telekommunikationswerte) stark an Wert. Im Juni 2012 verzeichnete das Papier schließlich einen Tiefststand bei 7,71 Euro. In den folgenden zehn Jahren konnte die Deutsche Telekom-Aktie wieder deutlich an Wert gewinnen, das Allzeithoch bleibt aber weit entfernt.
T-Mobile US
T-Mobile hat sich als einer der wichtigsten Wachstumstreiber des Konzerns etabliert. Die Fusion mit Sprint im Jahr 2020 ermöglichte es der US-Tochter, die Zahl ihrer Kunden erheblich zu steigern und neue Marktanteile zu gewinnen. Auch konnte T-Mobile US dank des erweiterten Netzwerks und innovativer Angebote als Pionier in Sachen 5G vorausgehen. Die Investitionen in den Ausbau von 5G-Technologien trugen dazu bei, den Wettbewerbsvorsprung weiter auszubauen. 2022 sicherte sich die Deutsche Telekom durch den Erwerb der Mehrheit an T-Mobile US noch mehr Kontrolle über die strategische Ausrichtung. Heute generiert die US-Tochter einen erheblichen Teil des Gesamtkonzernumsatzes und ist ein zentraler Pfeiler für das internationale Wachstum der Deutschen Telekom.
Gründung der Deutschen Telekom Tiefbau GmbH
Für einen beschleunigten Netzausbau gründete die Deutsche Telekom 2023 die Deutsche Telekom Tiefbau GmbH. Diese hundertprozentige Tochter der Telekom Deutschland erhöht die dringend benötigten Kapazitäten für Tiefbauarbeiten auf dem deutschen Markt und konzentriert sich insbesondere auf das Anschließen von Gebäuden und Wohnungen. Durch die eigene Tiefbaugesellschaft kann die Telekom unabhängiger von externen Dienstleistern agieren und so wichtige Ausbauprojekte effizienter umsetzen.
Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur und 5G-Ausbau
Die Deutsche Telekom schloss Ende 2023 den Austausch von Netzwerktechnologie auf Open Radio Access Network (ORAN) ab, ein Meilenstein für die Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur. Diese Technologie ermöglicht es, Netzkomponenten flexibler und kosteneffizienter zu betreiben, so Wray Castle. Gleichzeitig treibt T-Mobile US den Ausbau des 5G-Netzes mit großem Engagement voran. Der Fokus liegt dabei auf einer flächendeckenden Versorgung sowie der Einführung innovativer Anwendungen, die auf hoher Geschwindigkeit und niedrigen Latenzzeiten von 5G basieren, berichtet das Unternehmen.
Wertvollste deutsche Marke aller Zeiten
Am 17. Januar 2024 wurde die Deutsche Telekom zur wertvollsten deutschen Marke aller Zeiten gekürt. Dies belegt die Studie "Brand Finance Global 500". Als einziges europäisches Unternehmen schaffte es die Telekom in das Gesamtranking der Top 10 und wurde darüber hinaus zur wertvollsten Telekommunikationsmarke der Welt erklärt. Damit überholte sie die bisherigen Spitzenreiter Verizon und AT&T. Innerhalb Europas bleibt die Deutsche Telekom unangefochten die Nummer eins unter den Unternehmensmarken.
Nachhaltigkeit und Medienkompetenz
Mit dem "#GreenMagenta Programm" trägt der Konzern laut eigenen Angaben dafür Sorge, dass Themen wie Umwelt- und Ressourcenschutz im Unternehmen verankert sind und eigene Klimaziele erreicht werden können. Das Unternehmen verfolgt ehrgeizige Klimaziele und strebt an, bis Ende 2025 in den eigenen Emissionen (Scope 1 und 2) klimaneutral zu sein. Bis 2040 sollen auch die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Scope 3) vollständig klimaneutral werden. Angebote mit positivem Beitrag zu mehr Klima- und Ressourcenschutz sowie zu sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen in der digitalen Welt werden von dem Unternehmen außerdem mit dem Label #GreenMagenta und #GoodMagenta gekennzeichnet. Hierunter fallen unter anderem intelligente Produkte wie Smart-Home-Lösungen, mit denen Kundinnen und Kunden erleichtert werden, Energie einzusparen und Ressourcen zu schonen.
Die Deutsche Telekom engagiert sich aktiv für eine digitale Gesellschaft und fördert gezielt die Medienkompetenz in allen Altersgruppen. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen unterstützt das Unternehmen Menschen dabei, sicher und souverän in der digitalen Welt zu agieren. Ziel ist es, die Vorteile der Digitalisierung für alle zugänglich zu machen und gleichzeitig potenzielle Risiken zu minimieren.
Zu den Schwerpunkten zählt die Förderung der digitalen Bildung. Die Telekom stellt Lehrmaterialien, Online-Schulungen und Workshops zur Verfügung, die sich mit Themen wie der sicheren Nutzung digitaler Technologien, dem Erkennen von Falschnachrichten (Fake News) und dem Schutz der Privatsphäre befassen. Mit speziellen Programmen, wie der Unterstützung von Schulen oder der Initiative "Ich kann was!", werden insbesondere Kinder und Jugendliche befähigt, digitale Kompetenzen zu entwickeln.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AT&T
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT&T
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AT&T News
Bildquellen: Tobias Steinert / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.02.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen