Index-Performance im Fokus

Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach

05.01.24 15:55 Uhr

Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach | finanzen.net

Der Euro STOXX 50 verbucht heute Verluste.

Der Euro STOXX 50 fällt im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,55 Prozent auf 4.449,60 Punkte zurück. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 3,878 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,341 Prozent auf 4.458,74 Punkte an der Kurstafel, nach 4.474,01 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4.418,08 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.458,74 Zählern.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,74 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 05.12.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4.452,77 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.10.2023, stand der Euro STOXX 50 bei 4.099,81 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.01.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 3.959,48 Punkten auf.

Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Intesa Sanpaolo (+ 1,59 Prozent auf 2,80 EUR), UniCredit (+ 1,03 Prozent auf 25,88 EUR), Deutsche Börse (+ 0,76 Prozent auf 186,50 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,45 Prozent auf 112,82 EUR) und Stellantis (+ 0,41 Prozent auf 20,51 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Siemens (-1,97 Prozent auf 159,22 EUR), BASF (-1,76 Prozent auf 46,86 EUR), Enel (-0,89 Prozent auf 6,67 EUR), adidas (-0,85 Prozent auf 172,28 EUR) und Bayer (-0,79 Prozent auf 34,96 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 2.592.554 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 347,290 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,77 erwartet. Mit 11,25 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
06.02.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
27.01.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"