Emirates Skycargo zögert noch bei Entscheidung zwischen Airbus A350 F und Boeing 777-8 F

17.04.25 02:11 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

16,70 EUR 0,56 EUR 3,47%

134,26 EUR -2,78 EUR -2,03%

139,36 EUR -3,50 EUR -2,45%

Indizes

PKT PKT

PKT PKT

7.326,5 PKT 40,6 PKT 0,56%

1.886,5 PKT 6,9 PKT 0,36%

21.293,5 PKT 87,7 PKT 0,41%

8.130,7 PKT 26,3 PKT 0,32%

1.698,4 PKT 23,8 PKT 1,42%

197,3 PKT 3,3 PKT 1,68%

39.187,0 PKT 1.016,6 PKT 2,66%

520,4 PKT 2,7 PKT 0,51%

4.961,5 PKT 26,1 PKT 0,53%

1.461,8 PKT 4,9 PKT 0,34%

11.184,3 PKT 64,5 PKT 0,58%

21.465,0 PKT 254,0 PKT 1,20%

21.427,0 PKT 167,5 PKT 0,79%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

15.891,7 PKT 70,3 PKT 0,44%

894,0 PKT -6,7 PKT -0,74%

8.231,7 PKT 31,5 PKT 0,38%

2.545,8 PKT 62,2 PKT 2,50%

5.287,8 PKT 129,6 PKT 2,51%

5.564,6 PKT 29,6 PKT 0,53%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.234,4 PKT 1,3 PKT 0,03%

Eigentlich plante sie, es bis Ende vergangenen Jahres zu tun. Doch die Golfairline hat sich noch nicht entschieden, ob künftig der Airbus A350 F oder die Boeing 777-8 F das Rückgrat ihrer nächsten Frachtergeneration bilden. Beide Modelle bieten aus ihrer Sicht Vor- und Nachteile, wie Emirates Skycargo gegenüber dem Portal Cargo Facts erklärte.Beim A350 F bereiten insbesondere die Rolls-Royce-Triebwerke vom Typ Trent XWB-97 hinsichtlich deren Leistung und Standzeit Sorgen. Zudem hat sich die Erstauslieferung des A350F auf 2027 verschoben. Bei der 777-8F wiederum wünscht sich Emirates Skycargo gemäß Cargo Facts mehr Planungssicherheit in Bezug auf Lieferzeitpunkte.In der Zwischenzeit baut die Frachtairline ihre Kapazität auf anderem Weg aus: 13 neue 777 F werden bis 2026 zur Flotte stoßen, zwei davon voraussichtlich in den nächsten Wochen. Zudem betreibt sie derzeit sechs geleaste Boeing 747-Frachter auf Wet-Lease-Basis – drei von Compass Air Cargo, zwei von ACT Airlines und einen von Aerotranscargo.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf ÅF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ÅF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
08:16Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:16Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
10.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
07.04.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen