DAX-Handel aktuell: DAX zum Start des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen

Der DAX bleibt auch heute im Aufwärtstrend.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag tendiert der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,76 Prozent fester bei 19.940,45 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,876 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 1,26 Prozent auf 20.039,69 Punkte an der Kurstafel, nach 19.789,62 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 19.907,74 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 20.046,60 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, wurde der DAX mit 23.008,94 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 08.01.2025, wies der DAX einen Wert von 20.329,94 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 08.04.2024, stand der DAX noch bei 18.318,97 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Minus von 0,421 Prozent zu Buche. Bei 23.476,01 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.489,91 Zählern verzeichnet.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 5,15 Prozent auf 51,06 EUR), Rheinmetall (+ 3,42 Prozent auf 1.286,50 EUR), Heidelberg Materials (+ 3,13 Prozent auf 148,10 EUR), Sartorius vz (+ 3,01 Prozent auf 181,15 EUR) und Siemens (+ 2,74 Prozent auf 181,44 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Vonovia SE (-2,28 Prozent auf 25,33 EUR), Infineon (-1,85 Prozent auf 24,65 EUR), SAP SE (-1,29 Prozent auf 218,55 EUR), Deutsche Telekom (-0,83 Prozent auf 31,07 EUR) und Commerzbank (-0,78 Prozent auf 20,42 EUR).
DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 1.806.903 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 269,715 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die DAX-Aktien auf
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Volkswagen (VW) vz lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,20 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.04.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.04.2025 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
13.03.2025 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
04.03.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
21.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
23.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen