Börse Frankfurt in Rot: So entwickelt sich der LUS-DAX am Freitagnachmittag
LUS-DAX-Handel heute.
Werte in diesem Artikel
Der LUS-DAX notiert im XETRA-Handel um 15:55 Uhr um 0,48 Prozent leichter bei 16.918,00 Punkten.
Bei 17.004,00 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 16.901,50 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche stieg der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.01.2024, lag der LUS-DAX bei 16.744,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.11.2023, wies der LUS-DAX einen Stand von 15.219,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 02.02.2023, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 15.448,00 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 1,04 Prozent. Bei 17.012,00 Punkten schaffte es der LUS-DAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 16.345,00 Punkten.
Tops und Flops im LUS-DAX
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Porsche (+ 4,78 Prozent auf 82,46 EUR), Zalando (+ 4,45 Prozent auf 19,15 EUR), Porsche Automobil vz (+ 2,86 Prozent auf 47,41 EUR), Deutsche Bank (+ 2,55 Prozent auf 12,71 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,49 Prozent auf 64,65 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil EON SE (-2,07 Prozent auf 12,30 EUR), Sartorius vz (-2,04 Prozent auf 331,90 EUR), Siemens Healthineers (-1,92 Prozent auf 53,12 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,89 Prozent auf 27,96 EUR) und Fresenius SE (-1,70 Prozent auf 25,49 EUR) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im LUS-DAX
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 9.324.582 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 188,088 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,81 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,85 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Bank News
Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen