Autonome Fahrt

Intel: Wie die Intel-Aktie jetzt profitiert

20.12.21 12:34 Uhr

Intel: Wie die Intel-Aktie jetzt profitiert | finanzen.net

Der weltgrößte Halbleiterhersteller Intel bringt seine israelische Tochtergesellschaft Mobileye im kommenden Jahr in den USA an die Börse.

Werte in diesem Artikel
Aktien

17,52 EUR -0,79 EUR -4,29%

13,16 USD -1,10 USD -7,71%

von Florian Hielscher, Euro am Sonntag

Mobileye entwickelt Fahrerassistenzsysteme und ist auch im Bereich des autonomen Fahrens tätig. Insidern zufolge könnte das Unternehmen mit mehr als 50 Milliarden Dollar bewertet werden. Intel hatte die 1999 gegründete Technologiefirma 2017 für rund 15 Milliarden Dollar übernommen.

Wer­bung

Seitdem wuchs Mobileye rasant, im laufenden Jahr soll der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um etwa 40 Prozent zulegen. Entsprechend wird Intel nach dem Börsengang weiterhin als Mehrheitseigner fungieren. Beide Unternehmen wollen außerdem im Rahmen einer strategischen Partnerschaft an Lösungen für den Automobilsektor arbeiten. Mobileye war bereits zwischen 2014 und 2017 an der Börse notiert, Mitte des kommenden Jahres soll nun das Comeback erfolgen.

Fantasie: Die Aussicht auf einen wertsteigernden Börsengang dürfte die Aktie mittelfristig antreiben. Wir stufen auf "Kaufen" hoch.

Wer­bung









_________________________________

In eigener Sache

Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Intel NeutralUBS AG
13.03.2025Intel NeutralUBS AG
07.03.2025Intel Market-PerformBernstein Research
06.03.2025Intel Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Intel NeutralUBS AG
13.03.2025Intel NeutralUBS AG
07.03.2025Intel Market-PerformBernstein Research
06.03.2025Intel Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
06.02.2025Intel VerkaufenDZ BANK
31.01.2025Intel SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
04.11.2024Intel VerkaufenDZ BANK
17.09.2024Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen