Allianz-Konsortium übernimmt Viridium für 3,5 Milliarden Euro
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Die Allianz investiert mit mehreren Partnern in den Spezialversicherer Viridium. Ein Konsortium um den deutschen DAX-Konzern übernimmt Anteile an dem in Deutschland ansässigen Versicherer, der Lebensversicherungsbestände verwaltet. Mehrheitseigentümer Cinven steigt aus, die Miteigentümer Hannover Rück und Generali bleiben beteiligt. Die Transaktion hat ein Volumen von rund 3,5 Milliarden Euro.
Zu dem Konsortium gehören neben Allianz auch Blackrock und T&D Holdings, wobei letztere den größten Anteil erwirbt. Ein Fonds der italienischen Generali und Hannover Rück, die derzeit an Viridium beteiligt sind, schließen sich dem Konsortium an. Gemäß der Struktur sei es möglich, dass sich auch weitere langfristige Investoren beteiligen können, teilte die Allianz weiter mit.
Viridium soll als unabhängige, eigenständige Plattform weiter wachsen. Das Management bleibt an Bord.
Der Abschluss der Transaktion wird in der zweiten Jahreshälfte erwartet. Die zuständigen Aufsichtsbehörden müssen noch zustimmen.
Viridium kauft von anderen Versicherern geschlossene Bestände an alten Lebensversicherungspolicen. Als Konsolidierer versucht das Unternehmen, durch Größenvorteile die Kosten zu senken und die Anlageergebnisse zu verbessern, um die Gewinne zu steigern und die Renditen für die Versicherungsnehmer zu erhöhen. Laut seiner Website verwaltet der Konzern Vermögenswerte in Höhe von mehr als 67 Milliarden Euro.
Cinven erwarb Viridium im Jahr 2013 für rund 300 Millionen Euro von der britischen Lloyds Banking Group, um von dort aus den fragmentierten deutschen Lebensversicherungsmarkt zu konsolidieren. Seitdem ist das Unternehmen durch Übernahmen gewachsen, unter anderem durch den Kauf einer Sparte der italienischen Generali.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/sha
(END) Dow Jones Newswires
March 19, 2025 08:06 ET (12:06 GMT)
Übrigens: BlackRock und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Allianz
Analysen zu Allianz
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.04.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.03.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.03.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.03.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.03.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.2025 | Allianz Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
02.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
21.04.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
19.02.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
27.01.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen