Allianz: Politische Unruhe wachsendes Risiko für die Wirtschaft
Werte in diesem Artikel
UNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Die mit der unsicheren Weltlage einhergehende Zunahme von Protesten und politischer Unruhe entwickelt sich nach einer Analyse der Allianz zum wachsenden Risiko für Unternehmen. Mit Ausnahme Lateinamerikas hat demnach die Zahl der Demonstrationen und Proteste 2024 in allen Weltregionen zugenommen, wie der zum Münchner Dax-Konzern (DAX) gehörende Unternehmensversicherer Allianz Commercial in der neuen Ausgabe seines alljährlichen Berichts schreibt. In den am stärksten betroffenen 20 Ländern gab es demnach über 80.000 Fälle des Protests, an der Spitze Indien mit über 20.000.
"Zunehmende Unsicherheit und Frustration"
Dabei mitgezählt sind Kundgebungen und politische Meinungsäußerungen aller Art: friedliche und gewalttätige Demonstrationen, Streiks und andere Formen des Protests wie die Straßenblockaden von Klimaschützern. In Deutschland zählte die Allianz 4.000 Kundgebungen und sonstige politisch motivierte Ereignisse auf den Straßen des Landes, im Vergleich zu 2023 ein Anstieg um über ein Drittel. Damit lag die Bundesrepublik in der Liste der 20 Staaten mit den meisten Kundgebungen auf Platz sechs. Hinter dem Spitzenreiter Indien und vor Deutschland lagen noch die USA, Frankreich, Pakistan und Mexiko.
"Die zunehmende Unsicherheit und Frustration spiegelt sich im rasanten Zuwachs an Protesten oder Aufständen wider", kommentierte Srdjan Todorovic, der Fachmann der Allianz Commercial für politische Gewalt. Proteste gegen Regierungen machen demnach zahlenmäßig nur einen vergleichsweise geringen Anteil aller Kundgebungen aus, können aber oft monatelang andauern. Die andauernden Proteste der Oppositionsbewegungen in der Türkei und Serbien gegen die dortigen Regierungen sind in die Auswertung noch nicht vollständig eingeflossen. In manchen Ländern sind die von politischer Unruhe, Ausschreitungen und Streiks verursachten wirtschaftlichen Folgekosten dem Versicherer zufolge höher als die von Naturkatastrophen verursachten Schäden.
Bedrohung durch Islamisten, Rechts- und Linksextremisten, Sabotage
In Europa sehen die Fachleute von Allianz Commercial vor allem eine wachsende Bedrohung durch Terrorismus: 67 Anschläge im vergangenen Jahr seien in etwa doppelt so viele wie im Vorjahr, schreiben die Autorinnen und Autoren des Berichts unter Berufung auf Zahlen der australischen Forschungseinrichtung "Vision of Humanity". Eine wachsende Sorge ist nach Einschätzung der Allianz die Bedrohung Europas durch islamistische Anschläge. Doch auch die Gewalt durch Rechts- und Linksextremisten hat demnach in mehreren Ländern zugenommen, einschließlich Deutschlands.
Abgesehen davon erwartet die Allianz in Europa einen weiteren Anstieg von Sabotageversuchen gegen Infrastruktur und Unternehmen, vor allem von Seiten Russlands, Nordkoreas und des Iran./cho/DP/zb
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Allianz
Analysen zu Allianz
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.04.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.03.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.03.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.03.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.03.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.2025 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.2025 | Allianz Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
02.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
21.04.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
19.02.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
27.01.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen