"Natürlich relevant"

Porsche-Entwicklungschef: Reichweiten-Schlacht macht keinen Sinn

18.09.20 07:16 Uhr

Porsche-Entwicklungschef: Reichweiten-Schlacht macht keinen Sinn | finanzen.net

Der Sportwagenbauer Porsche sieht bei der Entwicklung von Elektroautos wenig Sinn in einem Wettlauf allein um die größten Reichweiten.

Werte in diesem Artikel

"Reichweite hat natürlich Relevanz", sagte Forschungs- und Entwicklungsvorstand Michael Steiner der Deutschen Presse-Agentur. "Aber die Frage ist: Wie wichtig ist Reichweite im Vergleich zu anderen Eigenschaften des Fahrzeugs?"

Wer­bung

Das habe auch für den Taycan gegolten, das erste rein elektrische Modell von Porsche. "Wir wollten mit dem Taycan nie Reichweitenweltmeister werden, aber fahrdynamisch die Referenz sein", sagte Steiner.

Vor allem für Vergleiche mit dem US-Elektropionier Tesla hatte Porsche nach dem Marktstart des Taycan viel Häme und Kritik einstecken müssen. Nur auf die Reichweite zu schauen, greife aber zu kurz, argumentierte Steiner. "Eine vernünftige Reichweite sehen wir bei einer Größenordnung von 400 Kilometern, die wir mit dem Taycan auch erreichen."

Wer­bung

Je größer man die Batterie im Auto mache, desto mehr Energie sei nötig, um das Auto überhaupt herzustellen und um die Batterie jeden Tag damit zu bewegen. "In meinen Augen macht es auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten keinen Sinn, eine Schlacht um die größtmögliche Reichweite zu führen", sagte Steiner. "Wenn lange Strecken gefahren werden - was in der Regel nicht täglich der Fall ist - sind sehr schnelles Laden und eine angemessene Dichte an Schnellladepunkten deutlich wichtiger."

Gleichwohl werde es Fortschritte auch bei der Reichweite geben. Die Zelltechnologie verbessere sich, und auch die Effizienz der Elektromaschinen und ihrer Ansteuerung sei noch steigerungsfähig.

/eni/DP/zb

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"