1,62 Milliarden US-Dollar

Paramount verkauft US-Verlag Simon & Schuster an Finanzinvestor KKR

08.08.23 11:19 Uhr

Paramount verkauft US-Verlag Simon & Schuster an Finanzinvestor KKR | finanzen.net

Der große US-Verlag Simon & Schuster soll künftig einem Finanzinvestor gehören.

Werte in diesem Artikel
Aktien

958,60 EUR 5,10 EUR 0,53%

27,20 EUR -0,20 EUR -0,73%

107,74 EUR -1,04 EUR -0,96%

Der Medienriese Paramount einigte sich mit der Investmentfirma KKR auf einen Kaufpreis von 1,62 Milliarden Dollar (rund 1,47 Mrd. Euro), wie die Unternehmen am Montag mitteilten. Zu den bekannten Autoren von Simon & Schuster gehört unter anderem Stephen King.

Wer­bung

Simon & Schuster wurde 2020 zum Verkauf gestellt. Zunächst wollte der zum Bertelsmann-Konzern gehörende Konkurrent Penguin Random House das New Yorker Verlagshaus übernehmen. Doch der 2,18 Milliarden Dollar schwere Deal wurde im vergangenen Herbst von US-Wettbewerbshütern mit einer erfolgreichen Klage verhindert. Auch der Verkauf an KKR muss noch von Regulierern abgesegnet werden. Dabei dürfte es jedoch weniger Gegenwind geben als beim Verkauf an einen Wettbewerber.

KKR versicherte, dass Simon & Schuster unabhängig agieren werde. In den USA spielt das Verlagshaus auch eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung politischer Bücher. Zu seinen Autoren gehört der einstige Watergate-Enthüller Bob Woodward, der zuletzt mehrere kritische Bestseller über Donald Trump schrieb.

Wer­bung

Der Chef des Mediengeschäfts von KKR, Richard Sarnoff, ist kein Unbekannter im Buchgeschäft: Er war einst im Management von Random House und war Vorsitzender des US-Verlegerverbandes AAP. Im Rennen um Simon & Schuster war Medienberichten zufolge unter anderem auch der zu Rupert Murdochs Medienimperium News Corp gehörende Konkurrent HarperCollins.

Paramount-Chef Bob Bakish betonte am Montag, der Konzern sei auf die Produktion von Filmen und Videoinhalten fokussiert - und ein Verlag gehöre damit nicht zum Kerngeschäft. Mit dem Verkaufserlös wolle Paramount seine Schulden abbauen. Dem "Wall Street Journal" zufolge prüft der Konzern unter anderem auch den Verkauf einiger Kabel-TV-Sender, um mehr Geld für die Weiterentwicklung seines Videostreaming-Dienstes Paramount+ zu haben.

Wer­bung

Paramount+ konkurriert unter anderem mit dem Branchenprimus Netflix und dem Streaming-Angebot von Walt Disney. Der Paramount-Dienst kommt jetzt auf rund 61 Millionen Abonnenten, im vergangenen Quartal kamen 700.000 dazu. Die Streaming-Plattform fuhr einen operativen Verlust von 424 Millionen Dollar ein, nach 445 Millionen ein Jahr zuvor.

/so/DP/zb

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: rafapress / Shutterstock.com

Nachrichten zu Walt Disney

Wer­bung

Analysen zu Walt Disney

DatumRatingAnalyst
08.08.2024Walt Disney KaufenDZ BANK
07.08.2024Walt Disney BuyUBS AG
25.06.2024Walt Disney BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.05.2024Walt Disney KaufenDZ BANK
27.03.2024Walt Disney BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
08.08.2024Walt Disney KaufenDZ BANK
07.08.2024Walt Disney BuyUBS AG
25.06.2024Walt Disney BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.05.2024Walt Disney KaufenDZ BANK
27.03.2024Walt Disney BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.11.2022Walt Disney Equal WeightBarclays Capital
14.05.2021Walt Disney market-performBernstein Research
19.04.2021Walt Disney market-performBernstein Research
12.02.2021Walt Disney market-performBernstein Research
13.10.2020Walt Disney Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
18.06.2018Walt Disney SellPivotal Research Group
09.01.2018Walt Disney SellPivotal Research Group
14.12.2017Walt Disney SellPivotal Research Group
20.01.2017Walt Disney UnderperformBMO Capital Markets
12.01.2017Walt Disney SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Walt Disney nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"