So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am Vormittag
So bewegen sich derzeit Goldpreis, Erdgaspreis & Co.
Werte in diesem Artikel
Am Mittwochvormittag zieht der Goldpreis an. Um 10:10 Uhr kletterte der Goldpreis um 0,12 Prozent auf 1.904,20 US-Dollar und damit über den Stand vom Vortag (1.901,95 US-Dollar).
Zeitgleich verstärkt sich der Silberpreis um 0,71 Prozent auf 22,69 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 22,53 US-Dollar.
Mit dem Platinpreis geht es indes nordwärts. Der Platinpreis gewinnt 0,28 Prozent auf 894,50 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 892,00 US-Dollar an der Tafel standen.
Derweil notiert der Palladiumpreis bei 1.247,00 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (1.238,50 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,69 Prozent.
Inzwischen fällt der Ölpreis (Brent) um -0,34 Prozent auf 84,79 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Ölpreis (Brent) bei 84,89 US-Dollar.
Zudem zeigt sich der Ölpreis (WTI) im Sinkflug. Um 10:01 Uhr gibt der Ölpreis (WTI) um -0,27 Prozent auf 80,87 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 80,99 US-Dollar gemeldet wurde.
Währenddessen zeigt sich der Maispreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (4,64 US-Dollar) geht es um 1,03 Prozent auf 4,67 US-Dollar nach oben.
Zudem gewinnt der Sojabohnenpreis am Mittwochvormittag hinzu. Um 0,70 Prozent auf 13,32 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Sojabohnenpreis bei 13,23 US-Dollar.
In der Zwischenzeit kann der Sojabohnenmehlpreis Gewinne verbuchen. Um 09:59 Uhr steigt der Sojabohnenmehlpreis um 0,87 Prozent auf 407,30 US-Dollar. Am Vortag standen noch 403,80 US-Dollar an der Tafel.
Zudem steigt der Sojabohnenölpreis. Um 0,62 Prozent verstärkt sich der Sojabohnenölpreis um 10:00 Uhr auf 0,66 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 0,66 US-Dollar lag.
Währenddessen zeigt sich der Zuckerpreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (0,24 US-Dollar) geht es um -0,29 Prozent auf 0,24 US-Dollar nach unten.
Daneben wertet der Erdgaspreis - Natural Gas um 10:00 Uhr ab. Es geht -0,19 Prozent auf 2,66 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 2,66 US-Dollar stand.
Zudem bewegt sich der Heizölpreis seitwärts. Um 10:00 Uhr wurde ein Preis von 80,04 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Heizölpreis bei 80,04 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Weitere Aluminiumpreis News
Bildquellen: ssuaphotos / Shutterstock.com