Aus diesem Grund steigen die Ölpreise
![OPEC im Blick: Aus diesem Grund steigen die Ölpreise Aus diesem Grund steigen die Ölpreise | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/oel0003_gr.jpg)
Die Ölpreise haben am Donnerstag in einem ruhigen Handel am Abend etwas zugelegt.
Werte in diesem Artikel
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 66,66 US-Dollar. Das waren 49 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 46 Cent auf 61,39 Dollar.
![](https://images.finanzen.net/images/b_rohstoffe/oil_gold.png)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.An der Lage am Ölmarkt hat sich in den vergangenen Tagen wenig geändert. Zurzeit bewegen sich die Erdölpreise in der Nähe dreimonatiger Höchststände. Unterstützung kommt vor allem von zwei Seiten: Zum einen von der Annäherung der USA und China im Handelsstreit, zum anderen von der neuerlichen Förderkürzung des Rohölkartells Opec.
Tendenziell belastend wirken dagegen die nach wie vor durchwachsenen Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft. Commerzbank-Analyst Eugen Weinberg sieht weitere preisbelastende Faktoren. Die USA würden immer weniger abhängig von Rohölimporten. So seien die Nettorohölimporte laut Zahlen vom Mittwoch zuletzt weiter gesunken. Schon im nächsten Jahr könnten die USA eine nachhaltige Rohölautarkie erreichen.
An den Finanz- und Rohstoffmärkten nimmt die Aktivität vor dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel ab. Die geringere Marktliquidität kann zwar zu stärkeren Kursausschlägen führen, die sich jedoch meist als nicht nachhaltig herausstellen./jsl/jha/
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: iStockphoto, PhotoStock10 / Shutterstock.com