Goldpreis auf Rekordhoch - Goldman Sachs sieht weiteres Potenzial
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Der Goldpreis hat am heutigen Freitag erstmals die Marke von 3.080 US-Dollar pro Unze überschritten und setzt seine Rallye fort. Die Unsicherheiten rund um die US-Zollpolitik und die hohe Nachfrage der Zentralbanken treiben den Kurs weiter nach oben.
Besonders Schwellenländer kaufen verstärkt Gold, um sich unabhängiger vom US-Dollar zu machen. Zudem bleibt Gold als Inflationsschutz gefragt, da steigende Zölle zu höheren Preisen führen könnten. Die Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Prognose auf 3.300 US-Dollar bis Jahresende angehoben. Sollte die Nachfrage durch Zentralbanken und Gold-ETFs weiter anziehen, halten Analysten sogar 3.680 US-Dollar für möglich.
Mehr zum Thema erfahren Sie unter philoro.de/news
Sichern Sie Ihr Vermögen mit Gold von philoro ab. Entdecken Sie hochwertige Goldbarren, Münzen und viele weitere wertbeständige Investments.
Bildquellen: philoro