Mehr als ein Meme-Coin?

Kryptowährung Shiba Inu: Ether-Wal kauft mehrere Milliarden SHIB-Token

15.02.22 23:26 Uhr

Kryptowährung Shiba Inu: Ether-Wal kauft mehrere Milliarden SHIB-Token | finanzen.net

Der Hunde-Token Shiba Inu sorgt mal wieder für Aufsehen. So hat anscheinend ein Ether-Wal sein Portfolio um 50 Milliarden SHIB-Token vergrößert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

92.773,9943 CHF 1.964,0005 CHF 2,16%

99.245,9541 EUR 2.092,5517 EUR 2,15%

86.474,8469 GBP 1.663,0141 GBP 1,96%

17.141.888,9585 JPY 268.519,3787 JPY 1,59%

116.450,3251 USD 2.432,0190 USD 2,13%

3.434,3411 CHF 133,2205 CHF 4,04%

3.673,9224 EUR 142,2066 EUR 4,03%

3.201,1570 GBP 118,0813 GBP 3,83%

634.564,6104 JPY 21.184,6879 JPY 3,45%

4.310,8000 USD 166,0120 USD 4,01%

0,1945 CHF 0,0091 CHF 4,90%

0,2081 EUR 0,0097 EUR 4,89%

0,1813 GBP 0,0081 GBP 4,70%

35,9379 JPY 1,4868 JPY 4,32%

0,2441 USD 0,0113 USD 4,87%

0,0000 CHF 0,0000 CHF 4,46%

0,0000 EUR 0,0000 EUR 4,42%

0,0000 GBP 0,0000 GBP 4,24%

0,0018 JPY 0,0001 JPY 3,83%

0,0000 USD 0,0000 USD 4,38%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,10%

5,1414 DOGE -0,2521 DOGE -4,67%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -3,88%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,08%

• Hundecoin erfreuen sich großer Beliebtheit
• Ether-Wal deckt sich mit SHIB-Token ein
• Reale Usercases für Shiba Inu angestrebt

Wie "t3n" kürzlich berichtete, ist der Hundecoin Shiba Inu bei Inhabern größerer Wallets - sogenannten Walen - sehr beliebt. Demnach zeige eine statistische Auswertungen von Whalestats, dass die Top-100-Shiba-Hodler zusammen mehr als ein Viertel sämtlicher im Umlauf befindlicher SHIB-Token besitzen. Und nun hat anscheinend ein solcher Wal erneut zugeschlagen.

50 Milliarden SHIB-Token

So hat "Jiraiya", das mit einem Wert von über einer Milliarde US-Dollar auf Platz 13 der größten Ether-Wallets liegt, am Montag den 31. Januar 2022 für über eine Million US-Dollar etwa 50 Milliarden SHIB-Token zugekauft, berichtet "BTC Echo". Wie es weiter heißt, belegt Shiba Inu inzwischen unter den 1.000 größten Ether-Wallets nach ETH und dem FTX-Token mit einem Portfolio-Anteil von 13 Prozent die drittgrößte Position.

SHIB: Vom Meme-Coin zum ernsthaften Nutzen

Nachdem Elon Musk mit seinen Tweets einen Hype bei Dogecoin auslöste, wurden einige neue Coins - darunter auch Shiba Inu - geschaffen, die den Spaßfaktor mit nützlichen Eigenschaften verbinden sollen. Beim SHIB-Token handelt es sich dabei um einen sogenannten ERC-20 Token, der auf der Ethereum-Blockchain basiert. Sein maximales Angebot ist auf eine Billion Token begrenzt.

Während der Dogecoin den Bitcoin parodiert, ist Shiba Inu eigentlich eine Parodie auf die Parodie. Trotzdem stieß auch er in der Kryptogemeinde auf großes Interesse und entwickelte sich zu einem Meme-Coin. Inzwischen ist er nach Marktkapitalisierung sogar auf Platz 14 der bedeutendsten Kryptowährungen geklettert.

Doch der Shiba Inu will mehr als nur eine reine Spaßwährung sein. Laut dem Whitepaper ist es das Ziel, ein Ökosystem aufzubauen, dass dem Token tatsächlichen Nutzen verlieht. Und tatsächlich werden mittlerweile erste Use Cases entwickelt. So wurde beispielsweise im Dezember 2021 bekannt, dass Shiba Inu in die digitale Parallelwelt Metaverse vordringen will.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: salarko / Shutterstock.com