Euro-Stärke

Darum verliert der Euro doch noch zum US-Dollar

08.03.24 21:45 Uhr

Euro Dollar Kurs: Euro kann Gewinne nicht halten | finanzen.net

Der Euro hat am Freitag nur vorübergehend von US-Arbeitsmarktdaten profitiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1318 EUR 0,0000 EUR -0,02%

7,5860 CNY 0,0017 CNY 0,02%

0,8280 GBP -0,0001 GBP -0,01%

8,1280 HKD 0,0015 HKD 0,02%

156,1950 JPY -0,0100 JPY -0,01%

1,0461 USD 0,0001 USD 0,01%

1,2077 EUR -0,0021 EUR -0,17%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,03%

0,9560 EUR -0,0001 EUR -0,01%

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag nur vorübergehend von US-Arbeitsmarktdaten profitiert. In der Spitze wurde die Gemeinschaftswährung Euro kurz nach der Veröffentlichung mit 1,0981 US-Dollar auf dem höchsten Stand seit Mitte Januar gehandelt. Doch später kam der Kurs zurück und erreichte im New Yorker Handel mit 1,0940 Dollar in etwa das Vortagsniveau. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs noch vor den Jobdaten auf 1,0932 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9147 Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zwar ist die Beschäftigung in den USA im Februar deutlicher gestiegen als erwartet. Allerdings wurden die Zuwächse in den beiden Vormonaten deutlich nach unten korrigiert. Hinzu kommt eine steigende Arbeitslosenquote und ein schwächerer Lohnauftrieb. Die Finanzmärkte wurden in ihrer Erwartung von Zinssenkungen durch die Fed bestätigt.

"Der US-Arbeitsmarkt läuft rund, aber nicht heiß", kommentierten die Volkswirte der Commerzbank die Daten. "Die Fed kann daher in Ruhe weitere Zahlen abwarten, ehe sie die erwartete Zinswende einleitet." Die Commerzbank geht von einer ersten Zinssenkung im Juni aus. Dies wird auch an den Finanzmärkten überwiegend so erwartet. Sinkende Zinsen belasten tendenziell eine Währung.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Alessio Ponti / Shutterstock.com, LiliGraphie / Shutterstock.com