Betrugs-Vorwürfe

Kryptowährung Tether wächst kaum noch - Grund zur Sorge?

09.08.21 23:08 Uhr

Kryptowährung Tether wächst kaum noch - Grund zur Sorge? | finanzen.net

Tether ist erneut ins Visier der US-Behörden geraten. Doch noch interessanter ist, dass der Vorrat an Tether seit etwa zwei Monaten nicht mehr ausgedehnt hat.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,9099 CHF -0,0004 CHF -0,04%

0,9681 EUR -0,0003 EUR -0,03%

0,8063 GBP -0,0002 GBP -0,03%

151,4149 JPY -0,0434 JPY -0,03%

1,0002 USD -0,0003 USD -0,03%

87.995,9657 CHF 135,2558 CHF 0,15%

93.625,6089 EUR 159,0122 EUR 0,17%

77.976,0715 GBP 132,4333 GBP 0,17%

14.642.681,9609 JPY 24.868,8875 JPY 0,17%

96.729,2641 USD 164,2834 USD 0,17%

2.401,2142 CHF 11,5842 CHF 0,48%

2.554,8347 EUR 12,7361 EUR 0,50%

2.127,7936 GBP 10,6073 GBP 0,50%

399.566,2330 JPY 1.991,8753 JPY 0,50%

2.639,5265 USD 13,1583 USD 0,50%

0,0002 USD -0,0000 USD -0,00%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,14%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,48%

1,0990 USDT 0,0005 USDT 0,04%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,18%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -0,50%

1,0329 USDT 0,0003 USDT 0,03%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,20%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -0,50%

• Vorwürf des Bankenbetrugs gegen Tether
• Tether-Menge stagniert
• Tether ist wichtig für den Kryptomarkt

Die unregulierte Kryptowährung Tether (Symbol: USDT) wird als ein sogenannter Stablecoin möglichst 1:1 zum US-Dollar gehandelt. Um dies zu erreichen, verspricht der Herausgeber, die Tether Limited, dass die Token durch Bestände an US-Dollar oder andere Assets gedeckt sind. Doch schon seit Jahren wird immer wieder der Verdacht geäußert, dass Tether eben doch nicht wie versprochenen vollständig durch Rücklagen gedeckt sei.

Nun hat laut "Bloomberg" das US-Justizministerium Ermittlungen gegen die verantwortlichen Personen hinter Tether aufgenommen - der Vorwurf: Bankenbetrug in großem Stil. Dieser Bericht wurde von Tether zurückgewiesen. Vielmehr habe das Finanzmagazin lediglich alte Fakten verdreht, hieß es im offiziellen Presse-Statement.

Tether-Menge stagniert

"Yahoo! Finance" wies nun auch noch auf eine andere interessante Tatsache hin: Die Menge an in Umlauf befindlichen USDT-Token ist seit Ende Mai 2021 nicht mehr gewachsen. Dies ist deshalb beachtlich, weil die Druckmaschinen des Stablecoin zuletzt auf Hochtouren liefen. So wurden allein im ersten Quartal dieses Jahres 32 Milliarden Tether ausgegeben, nach 20 Milliarden neuen Token im Jahr 2020. Inzwischen ist Tether nach Marktkapitalisierung die drittgrößte Kryptowährung, nach Bitcoin und Ethereum.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Bitcoin-Handel über Tether

Da Tether einen festen Wert von 1:1 zum US-Dollar verspricht und in Bitcoin oder andere Kryptowährungen getauscht werden kann, stellt er eine bequeme Möglichkeit dar, echtes Geld in die Kryptowelt hinein und auch wieder heraus zu verschieben. Kryptoanleger machen hiervon eifrig Gebrauch. So läuft der Bitcoin-Handel inzwischen mehrheitlich über Tether - etwa viermal so viel wie in echten US-Dollars.

Darüber hinaus wenden sich Kryptoanleger auch dann gerne Tether zu, wenn andere Kurse zu sehr schwanken. Dann parken sie ihr Kryptogeld kurzzeitig in Tether, um sich vor Verlusten zu schützen.

Systemische Bedeutung

Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass "Yahoo! Finance" in der Liquidität von Tether eine Frage von systemischer Bedeutung sieht. Probleme bei Tether könnten auch die Kurse von Bitcoin und anderen Kryptowährungen mit nach unten ziehen, hieß es.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: DIAMOND VISUALS / Shutterstock.com