Zukunftsgeschäft

Volkswagen erhöht Anteil an Batteriespezialisten Quantumscape

16.06.20 12:37 Uhr

Volkswagen erhöht Anteil an Batteriespezialisten Quantumscape | finanzen.net

Volkswagen erhöht seinen Einsatz im vielversprechenden Zukunftsgeschäft mit Feststoffzellen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

90,25 EUR -2,50 EUR -2,70%

VW investiert zusätzlich bis zu 200 Millionen US-Dollar in den US-Batteriespezialisten Quantumscape, wie der DAX-Konzern mitteilte. Die konkrete Beteiligungshöhe nannte der Wolfsburger Konzern nicht. Ein VW-Sprecher sagte, dass man der größte automobile Anteilseigner an Quantumscape sei.

Wer­bung

"Wir machen mit unserem Partner Quantumscape technologische Fortschritte. Das zusätzliche Investment wird unsere gemeinsame Entwicklungsarbeit nachhaltig stärken und beschleunigen", wird Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components, in der Mitteilung zitiert. Feststoffbatterien sollen in Zukunft Reichweiten deutlich vergrößern und Ladedauern weiter verkürzen.

Der Volkswagen Konzern arbeitet seit 2012 mit Quantumscape zusammen. Bisher hat VW mehr als 100 Millionen Dollar investiert. Seit 2018 arbeiten die Unternehmen auch in einem Gemeinschaftsunternehmen zusammen, um die Großserienfertigung von Feststoffbatterien vorzubereiten. Geplant ist der Aufbau einer Pilotproduktion, die Pläne sollen 2020 konkretisiert werden.

Wer­bung

VW setzt bei seinen ersten vollelektrischen Autos, die mit dem ID3 ab diesem Jahr auf den Markt kommen, in großem Maßstab auf die Lithium-Ionen-Technik. Sobald die Technologie für Festkörperzellen verfügbar ist, will VW entsprechende Produktionskapazitäten schaffen. Batterien mit Festkörperzellen gelten als sicherer, leistungsfähiger und leichter.

DJG/kla/mgo

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen