Wie Edelweiss die Besatzungen fit machte für den Airbus A350

19.04.25 13:32 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

150,52 EUR 5,20 EUR 3,58%

2.259,00 JPY 25,00 JPY 1,12%

Indizes

PKT PKT

7.593,9 PKT 38,0 PKT 0,50%

1.994,5 PKT 6,3 PKT 0,32%

22.497,0 PKT 71,2 PKT 0,32%

8.584,9 PKT 27,2 PKT 0,32%

1.777,5 PKT 3,1 PKT 0,18%

200,8 PKT 0,3 PKT 0,15%

541,5 PKT 1,3 PKT 0,23%

5.160,2 PKT -1,7 PKT -0,03%

1.514,2 PKT 3,8 PKT 0,25%

11.760,0 PKT 44,8 PKT 0,38%

22.680,0 PKT 163,0 PKT 0,72%

22.583,0 PKT 81,5 PKT 0,36%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

8.697,6 PKT 33,4 PKT 0,38%

5.770,3 PKT 33,0 PKT 0,57%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.402,0 PKT -0,6 PKT -0,01%

Ein neues Kapitel für den Ferienflieger. Doch bevor der erste Airbus A350 von Edelweiss starten konnte, waren monatelange Vorbereitung und akribische Schulung nötig.Es war ein besonderer Tag für die Schweizer Luftfahrt: <a href="https://www.aerotelegraph.com/airlines/ein-neues-flugzeug-zwei-torten-und-viele-fans-an-bord/sx2sbm3" id="f8c97d8e-7ab8-4526-a4be-550da42de0d5">Am 1. April hob erstmals ein Airbus A350 unter Schweizer Flagge ab</a> – und zwar nicht auf einer interkontinentalen Route, sondern auf Kurzstrecke nach Teneriffa. Um ausreichend Cockpitcrews umzuschulen, wurde in den letzten Monaten viel Zeit und Arbeit investiert.«Bei mir gehen die Gedanken relativ schnell los», sagt Florian Affolter, Kapitän und Head of Training bei Edelweiss. Als bekannt wurde, dass seine Airline den A350 übernimmt, begann bei ihm sofort das Planen: Welche Schulungen sind nötig? Wer bildet wen aus? Wie viele Pilotinnen und Piloten werden gebraucht? Affolter ist nicht nur Pilot, sondern auch Stratege – und hatte das Glück, den symbolträchtigen Erstflug selbst durchführen zu dürfen.«Wir schulen 365 Tage im Jahr»Einfach war der Weg dahin nicht. Für den<a href="https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/wie-edelweiss-ihre-cockpitcrews-auf-den-airbus-a350-umschult/p56se6t" id="a13241c8-ee40-48dd-83b3-fdb1d06e84ea"> A350 mussten sowohl Cockpit- als auch Kabinencrews intensiv vorbereitet werden. Lufthansa Aviation Training in Zürich</a> übernahm einen Großteil der Pilotenschulungen – mit modernster Technik. Manuel Meier, Chef der Schweizer Filiale des Ausbildungsunternehmens, betont: «Wir schulen 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich. Gerade der A350-Simulator ist nahezu durchgehend ausgelastet». Manuel Meier von Lufthansa Aviation Training (links) und Moderator Christopher Scheffelmeier.Die Nähe zum Standort Zürich war entscheidend. «Wenn wir in dieser Größenordnung trainieren müssen, dann brauchen wir den Simulator vor Ort», erklärt Affolter. Reisen nach zu anderen Simulatoren hätte wertvolle Einsatztage gekostet – und die hat Edelweiss nicht im Überfluss.Erste Kapitäne wurden in München ausgebildetDenn perspektivisch will die Airline sechs A350 betreiben. Dafür braucht es laut Affolter «zwischen 180 und 200 Pilotinnen und Piloten». Den Anfang machte ein harter Kern von vier erfahrenen Flugkapitänen, die ihre Umschulung bei Lufthansa in München absolvierten. Sie wiederum schulten dann ihre Kolleginnen und Kollegen in Zürich. Ein Multiplikator-System, das Know-how effizient im Unternehmen verankert.Technisch bringt der A350 erhebliche Fortschritte. «Die Automation ist auf einem ganz anderen Level», sagt Affolter. Ob automatische Ausweichmanöver oder das Management schwerer technischer Probleme – der A350 sei in vielen Bereichen dem betagten A340 deutlich überlegen. Trotzdem: Ein bisschen Wehmut bleibt. «Der A340 flog so tief über Zürich hinweg – das war ein Genuss», erinnert sich Affolter. Vier Triebwerke machen eben doch einen Unterschied.Erste Kapitäne wurden in München ausgebildetTrotzdem überwiegt die Vorfreude. «Ich freue mich extrem auf das neue Flugzeug. Und das Schöne ist: Bei Edelweiss haben wir diesen einzigartigen Mix aus Kurz- und Langstrecke. Das ist für viele der Grund, warum viele zu uns wollen.»Der A350 wird für Edelweiss nicht nur ein modernes Flugzeug sein – er ist ein Symbol für Aufbruch und Wandel. Mehr über die Einflottung des A350 bei Edelweiss hören Sie jetzt in unserem Podcast Luftraum. <strong>Abonnieren Sie den Podcast Luftraum von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier auch gleich, damit sie keine Folge mehr verpassen:</strong><strong>auf </strong><a href="https://open.spotify.com/show/7mb89erts0dhIsuWllsb7O" id="5cc502d1-d7c5-4d0e-b30c-67f787dc1ef5"><strong>Spotify</strong></a><strong>auf </strong><a href="https://podcasts.apple.com/ch/podcast/luftraum/id1472020516" id="8a4bf842-e18c-4645-8f61-368211a467f9"><strong>Apple Podcasts</strong></a><strong>auf </strong><a href="https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9kbzJ0eDQucG9kY2FzdGVyLmRlL0x1ZnRyYXVtLnJzcw/episode/cG9kLTVlODgyN2Q2MzI3NzQ5Nzc4ODc3ODQ?hl=de=6" id="dcfee67a-72bb-4a58-9ffc-071f40e53eb9"><strong>Google Podcasts</strong></a>Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
09:36Airbus SE NeutralUBS AG
08:01Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
08:01Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
28.04.2025Airbus SE BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
28.04.2025Airbus SE BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
28.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
28.04.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09:36Airbus SE NeutralUBS AG
08:01Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen