So hat Stanley Druckenmiller im vierten Quartal 2024 investiert

Platz 11: Das Ranking
Der Top-Investor Stanley Druckenmiller besitzt über seine Investmentfirma Duquesne Family Office ein milliardenschweres Aktienportfolio - zum Stichtag 31. Dezember 2024 belief sich der Gesamtwert von Druckenmillers Depot auf 3,72 Milliarden US-Dollar. Damit übersteigt das Depotvermögen deutlich den Wert von 100 Millionen US-Dollar, weshalb Druckenmiller dazu verpflichtet ist, zum Ende jedes Quartals ein 13F-Formular bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einzureichen, in dem er seine Investitionen offenlegt. Im folgenden Ranking sind die Top Ten der Beteiligungen nach ihrem Wert im abgelaufenen Quartal aufgeführt. Berücksichtigt werden für das Ranking nur Aktien-Investments. Stand des Rankings ist der 31. Dezember 2024.
Quelle: sec.gov, Bild: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com

Platz 10: Skechers USA
Der US-Bekleidungshersteller Skechers USA macht den Auftakt in den Top 10 der größten Aktienbeteiligungen von Stanley Druckenmiller. 1.074.840 Aktien hatte der Investor zum Ende des vierten Quartals im Depot - diese wurden allesamt im Berichtsquartal erworben. Der Wert der Beteiligung belief sich auf rund 72,27 Millionen US-Dollar - 1,94 Prozent des Gesamtdepots machte Skechers USA damit aus.
Quelle: sec.gov, Bild: darksoul72 / Shutterstock.com

Platz 9: MercadoLibre
Die neuntgrößte Beteiligung mit einem Depotanteil von 2,45 Prozent war im vierten Quartal Druckenmillers Anteil an MercadoLibre. Das Technologieunternehmen aus dem E-Commerce-Segment hat den Investor offenbar so überzeugt, dass er sich im Schlussquartal mit zusätzlichen 5.615 Unternehmensaktien eindeckte und seine Beteiligung damit auf 53.725 Titel ausbaute. Der Gesamtwert des Investments: rund 91,36 Millionen US-Dollar.
Quelle: sec.gov, Bild: monticello / Shutterstock.com

Platz 8: United Airlines
Auf Platz acht der größten Beteiligungen von Stanley Druckenmiller landete im vierten Quartal die Fluggesellschaft United Airlines - eine gänzlich neue Beteiligung im Depot des Investors. Die im Berichtsquartal erworbenen 1.043.805 United Airlines-Aktien mit einem Gegenwert von rund 101,35 Millionen US-Dollar entsprechen einem Anteil von rund 2,72 Prozent am Gesamtdepot.
Quelle: sec.gov, Bild: Ich / pixelio.de

Platz 7: Seagate
Mit Seagate landete ein Elektronikunternehmen auf dem siebten Platz im Druckenmiller-Depot. Der Anteil des Investors an dem Festplattenhersteller ist im Berichtsquartal aber um 76.293 Papiere auf nun noch 1.564.076 Aktien gesunken. Rund 135,00 Millionen US-Dollar war die übrige Beteiligung zum Stichtag noch wert. Der Depotanteil belief sich damit auf 3,63 Prozent.
Quelle: sec.gov, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com

Platz 6: Philip Morris
Weiter aufgestockt hat Druckenmiller im Schlussquartal beim Tabakkonzern Philip Morris. 1.352.255 Aktien hielt der Starinvestor zum Ende des vierten Quartals - 217.620 Aktien mehr als im Quartal zuvor. Mit einem Aktienwert von rund 162,74 Millionen US-Dollar und einem Depotanteil von 4,37 Prozent verteidigte das Unternehmen Platz sechs der größten Beteiligungen des Duquesne Family Office.
Quelle: sec.gov, Bild: FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images

Platz 5: Coupang
Deutlich verkleinert wurde im Druckenmiller-Depot die Beteiligung am Einzelhandelsunternehmen Coupang. Hier wurden 2.793.443 Titel im vierten Quaral verkauft. Mit nun nur noch 8.902.649 Coupang-Papieren kam die Beteiligung insgesamt auf einen Wert von rund 195,68 Millionen US-Dollar und einen Depotanteil von 5,26 Prozent. In diesem Ranking ging es damit vom zweiten auf den fünften Platz abwärts.
Quelle: sec.gov, Bild: Michael Vi / Shutterstock.com

Platz 4: Teva Pharmaceutical Industries
Kräftig eingekauft hat die Investmentfirma Duquesne Family Office im Berichtsquartal bei Teva Pharmaceutical Industries. Die Beteiligung an dem Pharmakonzern wurde um 7.569.450 Aktien auf 8.997.400 Titel ausgebaut und hatte zum Ende des Berichtsquartals einen Wert von rund 198,30 Millionen US-Dollar. Damit landet das Unternehmen mit einem Depotanteil von 5,33 Prozent auf dem vierten Platz.
Quelle: sec.gov, Bild: Teva Pharmaceutical Industries

Platz 3: Woodward
Mit Woodward schafft es im vierten Quartal ein Hersteller von Steuerungssystemen und Komponenten für Gas- und Dampfturbinen auf den dritten Platz unter den größten Beteiligungen von Stanley Druckenmiller. 5,48 Prozent aller Aktien im Depot bestanden aus Woodward-Titeln, die zum Stichtag einen Wert von rund 203,99 Millionen US-Dollar hatten. Dabei hat sich Druckenmiller im Berichtsquartal mit zusätzlichen 168.035 Aktien eingedeckt und seine Beteiligung so auf insgesamt 1.225.750 Papiere gesteigert.
Quelle: sec.gov, Bild:MacroEcon / Shutterstock.com

Platz 2: Coherent
Vom Laserhersteller Coherent hatte Druckenmiller zum Ende des vierten Quartals 2.820.930 Anteile im Gesamtwert von rund 267,23 Millionen US-Dollar im Depot. Damit reduzierte der Investor seine Beteiligung um 157.600 Aktien. Mit einem Depotanteil von 7,18 Prozent reichte es aber für Platz zwei der größten Druckenmiller-Beteiligungen.
Quelle: sec.gov, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com

Platz 1: Natera
Das Biotechnologieunternehmen Natera war im vierten Quartal mit Abstand die größte Aktienbeteiliung im Depot von Duquesne Family Office. Die unverändert insgesamt 3.566.850 Natera-Aktien, die Druckenmiller besaß, waren insgesant rund 564,63 Millionen US-Dollar wert. 15,17 Prozent des Gesamt-Aktiendepots bestand damit aus Natera-Aktien.
Quelle: sec.gov, Bild: Piotr Swat / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
![]() | Die 10 größten Rüstungskonzerne der Welt Wer am meisten mit Waffen profitiert |
![]() | 20 unbekannte Apple-Patente 20 Patente, die Apple für die Zukunft bereithält |
![]() | DAX: Die größten Verluste an nur einem Tag An diesem Tagen verbuchte der DAX das höchste Minus |
![]() | So hat Michael Burry im vierten Quartal 2024 investiert Michael Burrys Depot in Q4 2024 |
![]() | Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im März 2025 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |