Kabel Deutschland steigert Umsatz

Kabel Deutschland hat seinen Umsatz im ersten Geschäftsquartal per Ende Juni um 7,1 Prozent auf 526 Millionen Euro gesteigert.
Die Zahl der Internetkunden sei um 102.000 gestiegen, teilte Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber mit. Davon stammten 22.000 vom britischen Telekomkonzern Vodafone, der Kabel Deutschland gekauft hatte. Insgesamt bedient Kabel Deutschland damit nun 2,7 Millionen Internetkunden.
Ausführlich will Kabel Deutschland am 6. August über sein Quartal berichten. Weitere Angaben finden sich im Vodafone-Geschäftsbericht, der am Freitagmorgen veröffentlicht wird.
FRANKFURT (Dow Jones)-
Weitere News
Bildquellen: Kabel Deutschland
Nachrichten zu Kabel Deutschland Holding AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Kabel Deutschland Holding AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.10.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
04.09.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
06.02.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.01.2015 | Kabel Deutschland Underperform | Macquarie Research | |
18.12.2014 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Deutsche Bank AG | |
25.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Commerzbank AG | |
18.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Commerzbank AG | |
17.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Exane-BNP Paribas SA | |
13.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2014 | Kabel Deutschland halten | Warburg Research | |
30.01.2014 | Kabel Deutschland halten | Bankhaus Lampe KG | |
23.01.2014 | Kabel Deutschland halten | Barclays Capital | |
16.01.2014 | Kabel Deutschland halten | Citigroup Corp. | |
14.11.2013 | Kabel Deutschland halten | Exane-BNP Paribas SA |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.10.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
04.09.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
06.02.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.01.2015 | Kabel Deutschland Underperform | Macquarie Research | |
18.12.2014 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kabel Deutschland Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen