Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX tief in der Verlustzone

Derzeit nehmen die Anleger in Frankfurt Reißaus.
Werte in diesem Artikel
Um 15:53 Uhr tendiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 3,65 Prozent tiefer bei 20.824,50 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 21.698,00 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20.432,00 Zählern.
LUS-DAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Vor einem Monat, am 04.03.2025, wies der LUS-DAX einen Stand von 22.775,00 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, stand der LUS-DAX bei 19.894,00 Punkten. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 04.04.2024, den Wert von 18.188,00 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 4,31 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 23.480,00 Punkten. Bei 19.828,50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
LUS-DAX-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Beiersdorf (+ 1,28 Prozent auf 122,40 EUR), Symrise (+ 1,16 Prozent auf 95,86 EUR), Vonovia SE (+ 0,53 Prozent auf 26,75 EUR), Deutsche Telekom (-1,09 Prozent auf 33,60 EUR) und Henkel vz (-1,55 Prozent auf 72,52 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen Deutsche Bank (-9,43 Prozent auf 18,87 EUR), MTU Aero Engines (-8,88 Prozent auf 284,10 EUR), Infineon (-8,25 Prozent auf 25,84 EUR), Siemens Energy (-7,17 Prozent auf 49,44 EUR) und Zalando (-7,01 Prozent auf 29,99 EUR) unter Druck.
Welche LUS-DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 19.841.073 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 278,756 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
LUS-DAX-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,67 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,95 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Beiersdorf News
Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen