Vorerst abgelehnt

Volkswagen bestätigt Interesse an Übernahme von Autovermieter Europcar - Europcar-Aktie zieht kräftig an

24.06.21 16:25 Uhr

Volkswagen bestätigt Interesse an Übernahme von Autovermieter Europcar - Europcar-Aktie zieht kräftig an | finanzen.net

Der Autobauer Volkswagen hat ein Interesse an der Übernahme des französischen Autovermieters Europcar bestätigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Derzeit erwäge das Unternehmen zusammen mit den Finanzinvestoren Attestor und Pon Holdings eine Mehrheitsübernahme der Franzosen, wie der DAX-Konzern am Donnerstag in Wolfsburg mitteilte. Die Überlegungen seien in einem frühen Stadium und es gebe keine Sicherheit, dass daraus etwas werde.

Wer­bung

Ein unverbindliches Angebot über 44 Cent je Aktie habe Europcar abgelehnt. Das wäre insgesamt ein Kaufpreis von rund 2,2 Milliarden Euro gewesen. Eine mögliche Übernahme könnte für Volkswagen attraktiv sein, hieß es von VW. Es sei eine von mehreren Möglichkeiten, VW Zugang zu einer Plattform zu geben, die die Unternehmenspläne in Sachen Mobilität stützen würden. Am Vortag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg bereits über das abgelehnte Angebot berichtet.

Das Interesse von Volkswagen an einer Übernahme von Europcar lässt die Papiere des französischen Autovermieters weiter aufleben. Am Donnerstag kletterten sie in der Spitze bis auf 0,463 Euro, kamen damit aber über ihr knapp darüber liegendes Zwischenhoch von Anfang Juni erneut nicht hinaus. Es wäre ein Hoch seit Anfang Februar gewesen. Zuletzt gewannen sie noch 9,47 Prozent und kosteten damit 0,43 Euro.

Wer­bung

Am Vortag schon waren sie um fast neuneinhalb Prozent nach oben gesprungen nach einer Kreisemeldung über ein Milliarden-Gebot von Volkswagen zu 0,44 Euro je Aktie, das Europcar jedoch als zu niedrig ablehnt. An diesem Donnerstag nun bestätigte der Wolfsburger Autobauer das Interesse.

Der Kursverlauf von Europcar in den zurückliegenden Jahren ist verheerend. Im September 2017 kosteten die Anteile noch mehr als 13 Euro. Danach begann die Talfahrt, die bis zuletzt anhielt. Ende Februar hatten die Titel sogar nur 0,25 Euro gekostet.

Wer­bung

Die VW-Aktie notiert via XETRA zwischenzeitlich 0,96 Prozent fester bei 220,05 Euro.

WOLFSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Europcar Groupe

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Europcar Groupe

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gl0ck / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.12.2024Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"