Von Qatar bis Qantas: Welche Airlines am stärksten auf den Airbus A350-1000 setzen

24.04.25 06:02 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

137,00 EUR -2,36 EUR -1,69%

Indizes

PKT PKT

7.477,6 PKT -4,8 PKT -0,06%

1.941,4 PKT -5,5 PKT -0,28%

21.905,6 PKT -56,4 PKT -0,26%

8.363,5 PKT -22,4 PKT -0,27%

1.732,3 PKT -0,9 PKT -0,05%

200,0 PKT 0,2 PKT 0,11%

531,4 PKT -0,6 PKT -0,10%

5.089,0 PKT -9,8 PKT -0,19%

1.487,5 PKT 0,3 PKT 0,02%

11.466,6 PKT -16,1 PKT -0,14%

21.910,5 PKT -51,5 PKT -0,23%

21.913,7 PKT -0,9 PKT 0,00%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

8.460,1 PKT -19,0 PKT -0,22%

5.675,2 PKT -3,2 PKT -0,06%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.324,1 PKT -2,0 PKT -0,05%

Qantas wartet sehnlichst auf ihre Airbus A350-1000 und Lufthansa könnte ihre Bestellung für den Flieger deutlich aufstocken. Wer sind die größten Kunden der größeren A350-Variante? Alle Käufer in der Übersicht.Im Dezember 2016 <a href="https://www.aerotelegraph.com/der-erste-airbus-a350-von-lufthansa-ist-dahoam" id="58a40434-a218-4a3d-883f-651da0ed7f9a">nahm Lufthansa ihren ersten Airbus A350-900 in Empfang</a>. Im Monat zuvor hatte der Hersteller gerade den <a href="https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge/der-airbus-a350-1000-hat-den-erstflug-absolviert/fk2gh0t" id="568f629d-9ea6-48b9-ba14-c16c9d6b21ab">Erstflug der längeren Variante A350-1000 absolviert</a>. Doch an ihr zeigte der deutsche Luftfahrtkonzern lange kein Interesse, hatte er doch im Jahr 2013 - zusammen mit den A350-900 - als neues großes Modell die Boeing 777 X bestellt.Doch Boeings Jet mit einklappbaren Flügelspitzen ist bis heute nicht da und Anfang 2023 <a href="https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-group-kauft-22-weitere-airbus-a350-und-boeing-787" id="7978ed05-669e-4691-bd07-bd8bd9a0595a">änderte Lufthansa ihre Meinung zum A350-1000 - sie bestellte zehn Exemplare</a>. Kurz vor Weihnachten 2024 <a href="https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-holt-sich-noch-mehr-a350-1000" id="924689f1-b8c1-4d34-a62f-50ef343318d9">erhöhte sie die Bestellung um weitere fünf der Flugzeuge</a>.Lufthansa hält viele A350-1000-OptionenDie nun 15 fest bestellten A350-1000 sollen zwischen 2026 und 2030 ankommen. Lufthansas Jahresbericht 2024 zeigt zudem: Der Konzern hält Optionen für bis zu 25 weitere der Langstreckenflieger.Der A350-1000 ist nicht nur länger als der A350-900 (73,79 gegenüber 66,80 Meter). Sein Hauptfahrwerk hat auch beidseitig je zwei Räder mehr (sechs gegenüber vier). airbus a350 1000 british airwaysDie Unterschiede zum Airbus A350-900Der A350-1000 fasst maximal 480 Fluggäste, der A350-900 höchstens 440. Angetrieben wird die größere Variante des Flugzeuges vom Triebwerk Rolls Royce Trent XWB-97 (<a href="https://www.aerotelegraph.com/emirates-will-noch-keine-airbus-a350-1000-und-verweist-auf-triebwerke" id="0c9de25a-3e7b-4f5e-b87a-d4b66f7edc08">mit dem Emirates hadert</a>), die kleinere Variante vom Trent XWB-84.Bleibt Lufthansa bei ihren 15 bestellten Flugzeugen, wird sie nicht zu den wirklich großen A350-1000-Betreiberinnen gehören. Stockt sie über die Optionen auf 40 Exemplare auf, sieht das anders aus.Rund 300 Exemplare bisher bestelltInsgesamt hat Airbus bis Ende März 2025 Bestellungen für 317 A350-1000 erhalten und davon schon 95 ausgeliefert. Von den 317 waren allerdings acht für Latam vorgesehen, die ihre A350-900 schon ausgemustert hat und die A350-1000 nicht mehr nehmen wird.Zum Vergleich: Für den A350-900 konnte der Hersteller Aufträge für insgesamt 1001 Exemplare einsammeln, für den Frachter A350 F (der auf dem A350-1000 basiert) Bestellungen für 63 Flugzeuge.Die größten Käufer des Airbus A350-1000Die eher kleinen A350-1000-Bestellungen kommen von Air Caraibes (4 bestellt / 4 erhalten), Ethiopian Airlines (4/3), Virgin Atlantic (6/6), einem anonymen Kunden (6/0), Air Lease Corporation (8/8), Starlux Airlines (8/0) und Philippine Airlines (9/0). Von den acht A350-1000 der Leasingfirma Air Lease Corporation werden zwei von French Bee betrieben und sechs von Virgin Atlantic, die somit insgesamt auf zwölf der Flugzeuge kommt.Schon zweistellig sind die Orders von Air France KLM (11/0), Japan Airlines (13/9), Lufthansa (15/0), Turkish Airlines (15/0), British Airways (18/18) und Cathay Pacific (18/18). Die kürzlich verkündete <a href="https://www.aerotelegraph.com/ticker/china-airlines-bestaetigt-bestellung-von-airbus-a350-1000/375jf7s" id="f56b01a1-78e5-404e-bbfb-3f9afb463da2">Bestellung von China Airlines über zehn Flugzeuge</a> hat es noch nicht ins Orderbuch des europäischen Flugzeugbauers geschafft.Qatar Airways zog Order zeitweilig zurückDie großen Aufträge für 20 oder mehr A350-1000 kommen von Delta Air Lines (20/0), Etihad (20/5), Eva Air (24/0), Qantas (24/0), Air India (25/0), Korean Air (27/0) und Qatar Airways (42/24). airbus a350 1000 qatar airwaysBesondere Bedeutung hat einerseits der Auftrag von Qatar Airways. Denn die staatliche Fluggesellschaft Katars ist nicht nur die Erstkundin und hält die mit Abstand größte Bestellung. Sie überwarf sich ab 2021 in einem Streit über Lackschäden mit Airbus und zog ihre restliche Bestellung zurück, bevor es <a href="https://www.aerotelegraph.com/qatar-airways-und-airbus-legen-ihren-a350-streit-bei" id="df097ff1-977d-4ece-bb18-40cabf7c4ede">Anfang 2023 eine Einigung</a> gab <a href="https://www.aerotelegraph.com/qatar-airway-gibt-comeback-in-airbus-orderbuch" id="c5dc74d5-f220-4868-99ee-72f991403a72">und der Auftrag wieder im Orderbuch erschien</a>.Ultra-Langstrecken-Variante für QantasEbenfalls wichtig ist die A350-1000 Bestellung von Qantas. Die australische Fluglinie wird nämlich eine ULR-Variante (Ultra Long Range) erhalten, um <a href="https://www.aerotelegraph.com/airlines/wird-aus-qantas-project-sunrise-das-project-nordpol/0kmkjbc" id="e7fc3a54-aabb-4c63-b367-00adefbb3cec">damit ihr Project Sunrise umzusetzen</a> und Strecken wie Sydney- London und Sydney - New York zu fliegen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
10.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
07.04.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen