Volkswagen erzielt mit Porsche-Börsengang Milliarden

13.10.22 15:20 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen hat durch den Börsengang seiner Sportwagen-Tochter Porsche 9,08 Mrd. Euro. eingenommen. Nachdem die Aktie stabil über dem Ausgabepreis von 82,50 Euro notiert, hat die Bank of America (BofA Securities)  ihre auf vier Wochen angelegten Stützungsmaßnahmen für die Aktie vorzeitig beendet.

An den ersten Tagen nach der Erstnotiz hatte die Bank 3,79 Millionen Porsche-Papiere aus der Platzierungsreserve für 312,8 Mio. Euro am Markt aufgekauft, um die Nachfrage anzukurbeln und das Angebot zu verknappen. Damit sollte verhindert werden, dass der Kurs zu weit unter den Ausgabepreis sinkt. Danach zog die Porsche-Aktie aber bis auf 93,70 Euro an, Stützungskäufe sind nur bis zum Ausgabepreis zulässig.

Die Mehrzuteilungsoption, der so genannte Greenshoe, sei teilweise ausgeübt worden, so dass nun 110,1 Millionen Porsche-Aktien an der Börse gehandelt werden. 24,2 Prozent der Vorzüge sind damit im Streubesitz.

Jetzt registrieren und die Volkswagen-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Insgesamt winken Volkswagen aus dem Teilverkauf der Porsche AG mehr als 19 Mrd. Euro. Knapp 7,1 Mrd. Euro hat die börsennotierte Familienholding Porsche SE für 17,5 Prozent der Stammaktien bereits an Volkswagen bezahlt. Weitere 7,5 Prozent sollen für drei Mrd. Euro Anfang 2023 folgen, sobald VW einen Teil des Erlöses aus dem Börsengang als Sonderdividende an die Aktionäre ausgeschüttet hat. Die Porsche SE ist der größte Aktionär von Volkswagen und kann mit drei Mrd. Euro rechnen.

Dreht die Volkswagen-Aktie am Jahrestief?

Seit Anfang Januar hat die Volkswagen-Aktie rund 25 Prozent verloren und ist im Mittelfeld des Performance-Rankings der DAX-Aktien zu finden. Da der Wert aktuell das Jahrestief von Anfang Juni im Bereich um 120/125 EUR testet, schauen Trader besonders genau hin. Im negativen Fall droht ein erneuter Test der Unterseite des Abwärtskanals bei rund 109 EUR. Auf der anderen Seite könnte sich das nun erreichte Kursniveau auch als guter Ausgangspunkt für eine Erholung in Richtung der nächsten Barriere (200-Tage-Linie) bei 150 EUR erweisen.  

Am Erfolg von Volkswagen lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement

Nachrichten zu ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)

Wer­bung

Analysen zu ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)

DatumRatingAnalyst
06.12.2023ExxonMobil OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.12.2023ExxonMobil BuyUBS AG
07.06.2022ExxonMobil NeutralCredit Suisse Group
21.04.2022ExxonMobil OutperformRBC Capital Markets
30.03.2022ExxonMobil OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
06.12.2023ExxonMobil OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.12.2023ExxonMobil BuyUBS AG
21.04.2022ExxonMobil OutperformRBC Capital Markets
30.03.2022ExxonMobil OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2022ExxonMobil OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
07.06.2022ExxonMobil NeutralCredit Suisse Group
01.02.2022ExxonMobil Sector PerformRBC Capital Markets
01.02.2022ExxonMobil HoldJefferies & Company Inc.
19.01.2022ExxonMobil Sector PerformRBC Capital Markets
07.01.2022ExxonMobil NeutralCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
02.12.2021ExxonMobil UnderperformRBC Capital Markets
29.10.2021ExxonMobil UnderperformRBC Capital Markets
02.06.2021ExxonMobil UnderperformRBC Capital Markets
30.04.2021ExxonMobil UnderperformRBC Capital Markets
04.03.2021ExxonMobil UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"