Virtuelle Gegenstände

Deutsche Börse gründet JV für Handel mit Ingame-Items

01.12.16 12:02 Uhr

Deutsche Börse gründet JV für Handel mit Ingame-Items | finanzen.net

Die Deutsche Börse engagiert sich künftig im Bereich Computerspiele, genauer im Handel mit sogenannten Ingame-Items.

Werte in diesem Artikel

Das sind virtuelle Gegenstände, die innerhalb von Computerspielen gehandelt werden. Zu diesem Zweck hat die Deutsche Börse mit dem Fintech-Unternehmen Naga ein Gemeinschaftsunternehmen namens Switex gegründet. Es soll der erste standardisierte und unabhängige Markt für den Handel mit virtuellen Computerspiel-Gegenständen werden.

Wer­bung

   Laut Mitteilung von Naga und Deutscher Börse hat der Markt für Ingame-Items schätzungsweise ein jährliches Volumen von mehr als 46 Milliarden US-Dollar mit einem jährlichen Wachstum von 10 Prozent in den letzten Jahren. Bislang bestünden nur sehr begrenzte Möglichkeiten zum legalen Handel von virtuellen Gegenständen.

   Geleitet wird die Switex-GmbH von den Naga-Gründern. Die Deutsche Börse ist im Beirat vertreten und will ihre Expertise im Bereich Marktinfrastruktur einbringen.

Wer­bung

   "Nach unserer Einschätzung besteht in der Gaming-Community eine große Nachfrage nach Wegen, Ingame-Items in einem fairen, sicheren und legalen Umfeld zu handeln", sagte Naga- und Switex-CEO Yasin Qureshi. "Wir bieten Computerspielern die Möglichkeit, virtuelle Wertgegenstände, die sie durch ihre Fähigkeiten und Bemühungen erworben haben, zu Geld zu machen."

   DJG/mgo/cbr Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ollyy / Shutterstock.com, Deutsche Börse

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
25.03.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
12.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Deutsche Börse BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
25.03.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen