Übernahme geplatzt

QIAGEN-Übernahme durch Thermo Fisher gescheitert - QIAGEN-Aktie im Minus

13.08.20 18:00 Uhr

QIAGEN-Übernahme durch Thermo Fisher gescheitert - QIAGEN-Aktie im Minus | finanzen.net

Die geplante Übernahme von QIAGEN durch den US-Laborausrüster Thermo Fisher ist gescheitert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

35,20 EUR -1,28 EUR -3,50%

377,00 EUR -13,05 EUR -3,35%

Indizes

27.148,4 PKT -70,9 PKT -0,26%

Bis zum Ende der Frist am 10. August wurden Thermo Fisher rund 107,5 Millionen ausstehende QIAGEN-Aktien angedient, das entspricht einer Annahmequote von nur 47,02 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte. Damit wurde die Mindestannahmeschwelle von 66,67 Prozent deutlich verfehlt.

Wer­bung

Die Übernahmevereinbarung sei von Thermo Fisher aufgekündigt worden und QIAGEN werde dem US-Konzern gemäß den Vertragsbedingungen eine Ausgleichszahlung in Höhe von 95 Millionen Dollar in bar leisten.

Thermo Fisher hatte im März eine Offerte von 39 Euro je Aktie für QIAGEN vorgelegt, die das im MDAX notierte Biotech-Unternehmen mit rund 10,4 Milliarden Euro bewertete. Das Management von QIAGEN stand hinter dem Zusammenschluss. Angesichts einer mäßigen Akzeptanz hatte der US-Konzern das Angebot im Juli um 4 Euro auf 43 Euro je Aktie erhöht und die Mindestannahmeschwelle, die eine Bedingung für das Angebot ist, von 75 auf 66,67 Prozent reduziert.

Die QIAGEN-Aktien fielen auf XETRA um 0,75 Prozent und schlossen bei 41,00 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Thermo Fisher Scientific und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf QIAGEN

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf QIAGEN

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: QIAGEN

Nachrichten zu QIAGEN N.V.

Wer­bung

Analysen zu QIAGEN N.V.

DatumRatingAnalyst
07.04.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
07.04.2025QIAGEN NeutralUBS AG
07.04.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
28.03.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
21.02.2025QIAGEN BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.04.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
07.04.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
28.03.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
21.02.2025QIAGEN BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025QIAGEN NeutralUBS AG
06.02.2025Qiagen NV Registered NeutralUBS AG
20.11.2024QIAGEN HoldJefferies & Company Inc.
11.11.2024QIAGEN NeutralUBS AG
07.11.2024QIAGEN NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.02.2021QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
14.12.2020QIAGEN VerkaufenDZ BANK
10.12.2020QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
24.11.2020QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
11.11.2020QIAGEN VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für QIAGEN N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen